
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Phiaton BT 100 NC
Klangkragen

Ich gebe zu, ein In-Ear mit Kragen ist für mich ein Novum, und ich war sehr gespannt, wie ich mit dem zusätzlichen Gewicht zurechtkommen würde ...
Auf der High End 2015 in München hatte Carsten Hicking, Chef der umtriebigen Vertriebe Higoto und AudioNEXT, mir gehörig den Mund wässrig gemacht: Einen echten Knaller auf dem Sektor der kabellosen Kopfhörer werde er demnächst im Vertriebsprogramm haben, und die Sachen müsse ich unbedingt bei nächster Gelegenheit hören. Nun gut, die Gelegenheit ergibt sich jetzt mit dem Phiaton BT 100 NC. Das BT im Namen steht natürlich für Bluetooth, das NC für Noise Cancelling. Dabei blendet der BT 100 NC 95 % der Umgebungsgeräusche unterhalb 1 kHz aus. Das genügt, um die typischen Geräusche von Flugzeugturbinen oder Zügen zu eliminieren, lässt aber auf der anderen Seite noch Geräusche im Straßenverkehr ans Ohr dringen – sehr wichtig für die Sicherheit.

Klang
Dass aus einem 13-mm-Treiber keine extremen Basswunder zu erwarten sind, sollte klar sein, doch dafür legt der Phiaton BT 100 NC erstaunlich munter los. Er liefert kabelgebunden ordentlich Druck und Wumms mit Erykah Badus „Rim Shot“ und lässt auch den ultratiefen Bass auf „Colomb“ von Nicolas Jaar nicht ungehört. Das Ganze klingt nicht gerade ultrafett, aber angemessen voluminös und reicht wie gesagt ziemlich tief hinab, ohne Energie einzubüßen. Im Bluetoothbetrieb wirkt der BT 100 NC schlanker und distanzierter. Selbiges gilt auch für den Mittelton, der aber in keinem Fall von schlechten Eltern ist und Stimmen angenehm und präzise lokalisierbar darstellt. Den über alles ausgewogenen tonalen Eindruck stört nur eine klitzekleine Unsauberkeit im Präsenzbereich, die (wie so oft bei In Ears dieser Kategorie) Transienten in dieser Region seltsam „spielzeugartig“ und blechern klingen lässt – so haben zum Beispiel Snare Drums je nach Aufnahme etwas zu wenig Druck und Körper, dafür aber etwas zu viel hochfrequente Präsenz. Beim Phiaton BT 100 NC ist das aber nur ein minimaler Effekt, der andernorts teilweise wesentlich deutlicher ausgeprägt ist. Die räumliche Darstellung mutet insgesamt eher kompakt an, ist aber sauber und trennscharf – Hallanteile schwirren gut nachvollziehbar im virtuellen Raum umher, der sich in den meisten Fällen bis knapp jenseits der Ohren erstreckt. Dynamik und Schnelligkeit gehen für diese Preisklasse voll in Ordnung, und die Auflösung im Hochton lässt keine Wünsche offen. So klingen Becken zwar nicht ewig, aber doch lang genug aus, um im musikalischen Kontext nicht bagatellisiert zu werden.
Fazit
Vollgestopftes Technikpaket, das kaum Wünsche offenlässt. Der Klang geht für den Preis angesichts der Ausstattung voll in Ordnung.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Phiaton BT 100 NC
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Phiaton BT 100 NC

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Higoto GmbH, Essen |
Internet | www.digital-highend.de |
Gewicht (in g) | 42 |
Typ | In-Ear mit Kragen |
Anschluss | Bluetooth 4.0, 3,5-mm-Klinke, USB |
Frequenzumfang | 10 – 27.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 24 |
Wirkungsgrad (in dB) | 100 dB/mW |
Kabellänge (in m) | 1,1 m |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones, Tablets |
Ausstattung | k.A. |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |