
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Motorola Verve Buds 500
Hingeguckt

Motorola hat mich bereits durch gute Produkte zu fairen Preisen überrascht. Mal sehen, was die True-Wireles-In-Ear-Kopfhörer Motorola Verve Buds 500 fürs Geld bieten.
Wo sich Motorola beim Design der Verve Buds 500 hat inspirieren lassen, steht wohl außer Frage. Würde mich wundern, wenn es noch keine Post von den Anwälten aus Cupertino gab. Die Bauform hat allerdings technische Vorteile. So kann die Bluetooth- Antenne lang ausfallen und die Mikros an den Hälsen rücken näher Richtung Mund. Motorola hat den Vervebuds 500 gleich einen Bluetooth-5.0-Chipsatz spendiert. Eine Akkuladung reicht für 3 Stunden Spielzeit. Im Ladeetui kann zwei Mal nachgeladen werden. Die Hälse bedingen, dass der Kopfhörer nicht sehr tief in den Ohren sitzt. Vergleichsweise große Ohrpassstücke, die in fünf Größen beiliegen, sollen für einen guten Anschluss an den Gehörgang sorgen. Das klappt nur begrenzt. Die Verve Buds 500 halten weder besonders gut in den Ohren noch scheint der Anschluss an den Gehörgang gut zu klappen. Schade, denn sobald die Verve Buds nicht gut in den Ohren sitzen, leidet der Klang merklich. Ist der Sound an sich schon recht mittenlastig, wird es regelrecht dünn, wenn der Kopfhörer nicht gut in den Ohren sitzt. Der Motorola Verve Buds 500 scheint eher auf eine gute Sprechkommunikation etwa mit einem Sprachassistenten wie Siri oder Alexa oder beim Telefonieren getrimmt. Klanglich bietet er Durchschnitt.
Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Motorola Verve Buds 500
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Motorola Verve Buds 500

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb: | Binatone Communications, Lummen, Belgien |
Internet: | www.motorolastore.de |
Preis: | 100 Euro |
Klang: | 1,8 |
Passform: | 1,8 |
Ausstattung: | 1,4 |
Design: | 1,4 |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut |