
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Magnat LZR 948
Magnat modern

Mit den LZR-Kopfhörern hat Magnat im Handumdrehen eine Vorreiterstellung auf dem Kopfhörermarkt eingenommen. Beim brandneuen LZR 948 treffen modernste Entwicklungs- und Fertigungstechnologien gepaart mit Topdesign auf aktuelle Bluetooth-Technologie mit apt-X.
Dass Magnat als Hersteller hochwertiger Lautsprecher schon lange einen guten Ruf hat, dürfte das Seinige zum Erfolg der LZR-Kopfhörer-Linie beigetragen haben. Bei der Entwicklung des neuen Top-Bluetooth-In-Ears LZR 948 hat Magnat nicht nur sein modernes Laser-Messverfahren zur Optimierung der Treiber eingesetzt, sondern auch apt-X von Qualkomm eingebaut, das dem Klang der Bluetooth-Verbindung auf die Sprünge hilft. Das ist bei größeren Bluetooth-Kopfhörern zwar schon häufiger anzutreffen, bei Bluetooth-In-Ears aber eher die Ausnahme, denn der zusätzliche Apt-X-Chip benötigt Platz und der ist in den kleinen Gehäusen von In-Ears knapp. Auch Magnat musste mit dem Platz kämpfen. Damit die Pininfaria-gestylten Gehäuse nicht unnötig groß und unförmig werden und der vorhandene Platz den akustischen Systemen zur Verfügung steht, hat Magnat die Elektronik in zwei separate Gehäuse im Verbindungskabel gepackt. Eines kommt dabei im Nacken zu liegen, das andere ist die Fernbedienung mit Mikro, an der sich auch die Ladebuchse befindet. Neben dem zugehörigen USB-Ladekabel gehören vier verschiedene Ohrpassstücke sowie ein Paar Ohrpassstücke mit Bügeln die, etwa beim Sport, für zusätzlichen Halt der In-Ears sorgen, zum Lieferumfang. Zur Aufbewahrung gibt es noch einen Beutel. Die Passform der LZR 948 geht in Ordnung – hier zahlt es sich aus, dass die Elektronik nicht in die Ohrstücke eingebaut wurde. Man sollte allerdings wirklich auf einen dichten Sitz im Gehörgang achten, denn ansonsten kann der Magnat seine klanglichen Qualitäten nicht ausspielen. Sitzt er richtig, erfüllt er auch hohe Ansprüche. Der Bass ist nicht überbetont, aber kräftig, die Mitten löst der LZR 948 gut auf und im Hochton ist er kein Kind von Traurigkeit, klingt aber nie scharf oder nervig.
Fazit
Der Top Bluetooth-In-Ear von Magnat erfüllt die hohen Erwartungen, die man an ihn stellt: er ist toll designt, technisch up to date und klingt richtig gut.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Magnat LZR 948
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Magnat LZR 948
255-1567
hidden audio e.K. |
318-2421
Elektrowelt 24 |
312-2290
Home Tech Plus GmbH |
305-2108
MD Sound GmbH & Co. KG |

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Magnat Audio-Produkte, Pulheim |
Internet | www.magnat-lzr.com |
Gewicht (in g) | 16 g |
Typ | Bluetooth-In-Ear |
Frequenzumfang | 14 – 26.000 Hz |
Akkulaufzeit: | 8 Std. |
Bluetooth: | 4.1 mit apt-X |
Ausstattung | Paar Ohrpassstücke (XS, S, M, L), 1 Paar Sport-Adapter, Transportbeutel, USB-Ladekabel |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |