
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: KEF Motion One
Porsche mit Wunschausstattung

Die große, alte, englische Marke KEF gibt sich in vielen Punkten erfreulich wenig traditionell. Was Lautsprecher betrifft, ist KEF sogar sehr innovativ. Wie der Motion One zeigt, gilt das auch für Kopfhörer.
Mit dem Design des Motion One hat KEF das Designstudio Porsche Design beauftragt. Herausgekommen ist ein Nackenbügel-In-Ear mit einem mattschwarz gummierten Nackenbügel und recht geradlinigen Gehäusen, deren Schallausgänge anatomisch gekröpft angebracht sind. Das Ganze hat schon fast was von BauhausÄsthetik. Der Kopfhörer ist gemäß Schutzklasse IPX5 wasserdicht. Bei der Technik setzt KEF auf Bluetooth 4.1 mit aptX und schafft damit die aktuell bestmöglichen Voraussetzungen für gute Klangqualität. Beachtlich ist die Spielzeit von 10 Stunden mit einer Akkuladung. Für noch beachtenswerter halte ich die Möglichkeit, die Kopfhörer- Gehäuse an den kleinen Steckern vom Nackenbügel zu trennen und ein konventionelles Anschlusskabel anzustecken.

Fazit
Neben tollem Design bietet der KEF Motion One die Möglichkeit, ihn sowohl als Nackenband-Bluetooth- In-Ear wie auch als vollwertigen kabelgebundenen In-Ear zu nutzen.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: KEF Motion One
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
KEF Motion One

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | GP Acoustics, Essen |
Internet | de.kef.com |
Gewicht (in g) | 45 g / 20 g |
Typ | In-Ear |
Anschluss | Bluetooth / 3,5-mm-4-Pol-Klinke |
Bluetooth-Version: | 4.1 mit aptX |
Frequenzumfang | 10 – 23.000 Hz |
Spielzeit: | 10 h (über Bluetooth) |
Bauart | geschlossen |
Kabel: | 1,2 m |
Kabelführung: | beidseitig |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones |
Ausstattung | 3 Paar Ohrpassstücke, Anschlusskabel, Etui, USB-Ladekabel, Flugzeugadapter, Kabelclip |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |