
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC HA-XC70BT
True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer JVC HA-XC70BT

JVC hat sein Portfolio an Kopfhörern in den letzten Jahren konsequent ausgebaut. Mich persönlich freut, dass die Japaner auch technologisch aufrüsten, dabei jedoch ihre faire Preisgestaltung beibehalten. Das gilt auch für den HA-XC70BT.
Aktuell scheint der Fokus auf soliden Allround- Modellen zu liegen. Die kennzeichnet JVC gerne durch ein doppeltes „X“, was für „Xtreme Xplosives“ steht und im Wesentlichen bedeutet, dass bei diesen Modellen „Extreme Deep Bass Ports“ und eine Bass- Boost-Funktion eingebaut wurden – spezielle Technologien, die die Basswiedergabe unterstützen. Auch die beiden Ohrstücke des True-Wireless In-Ears JVC HA-XC70BT ziert ein „XX“ auf den Gehäusedeckeln. Die sind in diesem Fall nicht, wie bei vielen Wettbewerbsmodellen, als Schalter ausgelegt. Die Schalter zur Player-Steuerung bzw. Telefon-Bedienung via Bluetooth sitzen oben auf den gummierten Gehäusen.

Fazit
Klanglich gibt sich der JVC HA-XC70BT deutlich kultivierter, als das provokante „XX“ auf seinen Gehäusen erwarten lässt. Das Ganze kombiniert JVC mit einem überzeugenden Bedienkonzept. Zusammen ergibt das einen richtig guten True-Wireless-In-Ear.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: JVC HA-XC70BT
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
JVC HA-XC70BT

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | JVCKenwood, Bad Vilbel |
Internet | de.jvc.com |
Gewicht (in g) | 11 |
Typ | True-Wireless-In-Ear |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Akkulaufzeit: | 3 h – mit Ladestation 9 h |
Bluetooth: | Bluetooth 4.2 |
Bauart | geschlossen |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones, iPhones |
Ausstattung | Ladebox, USB-Ladekabel, Ohrpassstücke in S/M/L |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |