
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Final Heaven II
Himmlisch räumlich!

Ein inhärentes Problem von In-Ear-Hörern ist es, dass sie den Schall sehr nah am Trommelfell entstehen lassen und somit genau die Einflüsse ausblenden, die ein „räumliches“ Hören ermöglichen. Final Audio will mit seinem Balanced-Armature- Treibersystem diesem negativen Effekt entgegenwirken.
Falls Sie noch nie etwas von Final Audio Design gehört haben sollten, muss Sie das nicht nachdenklich stimmen. Zwar wurde bereits seit 1979 von Kanemori Takai, der gegenwärtig auch der Chef von Final Audio Design ist, hochwertiges HiFi auf den Markt gebracht (unter anderem ein 800 Kilogramm schwerer Hornlautsprecher aus Edelstahl, die OPUS204, oder der monumentale „Parthenon 2052“-Plattenspieler), doch Kopfhörer und In-Ear-Hörer unter dem Namen Final Audio Design sind erst seit dem Jahr 2009 auf dem Markt erhältlich. Besagtes „Balanced-Armature-System“ ist eine von Final Audio Design selbst entwickelte Technologie, die versucht, etwas Distanz zwischen Schallerreger und Trommelfell zu bringen und so eine realistischere Räumlichkeit und ein Live-Erlebnis zu erzielen.



Fazit
Eine äußerst angenehme Abwechslung auf dem In- Ear-Markt mit audiophiler Ausrichtung und hervorragender Materialqualität für Musikliebhaber mit fortgeschrittenem Hörgeschmack.Hier gibt es den Final Audio Design Heaven II direkt im Shop.
Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Final Heaven II
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Final Heaven II
106-2389
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Sintron, Iffezheim |
Internet | www.final-audio-design.com/de |
Gewicht (in g) | 16 |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5 mm 3 Pol Klinke |
Frequenzumfang | 10 - 25000 |
Impedanz (in Ohm) | 16 |
Wirkungsgrad (in dB) | 102 |
Bauart | k.A. |
Kabellänge (in m) | 1.2 |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | mobile Player und Smartphones |
Ausstattung | 12 Ohrpassstücke mit unterschiedlichen Formen, mechanischer Filter zur Justierung der Klangbalance |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |