
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Koss Porta Pro Wireless
Bluetooth-On-Ear-Kopfhörer Koss Porta Pro Wireless

Der Koss Porta Pro ist unter den Kopfhörern ein moderner Klassiker. Das Modell kam ursprünglich schon während der ersten mobilen Musikrevolution, die in den 1980er-Jahren durch den Walkman ausgelöst wurde, auf den Markt. Jetzt kommt der Koss Porta Pro Wireless mit einem zeitgemäßen Bluetooth-Update.
Tatsächlich brachte Koss den kabelgebundenen Porta Pro bereits 1984 auf den Markt. Damals war der Kopfhörer mit seinem technischen Design, den zusätzlichen Schläfenpolstern und dem einstellbaren Anpressdruck der Ohrpolster eine kleine Revolution und der Traum vieler Walkman-Besitzer. Auch die Möglichkeit, den Kopfhörer quasi zusammenzurollen und so ein kleines Packmaß zu bekommen, machte den Koss Porta Pro zum begehrten Walkman-Kopfhörer. Um den Kopfhörer auch für den aktuellen Trend, Musik kabellos über das Smartphone zu hören, zu rüsten, bietet Koss das Modell jetzt auch als Porta Pro Wireless mit nachgerüstetem Bluetooth-Kabel an.

Fazit
Mit seinen Tugenden aus den 1980er-Jahren kann die moderne kabellose Version des Porta Pro punkten. Aussehen, Passform, Klang funktionieren auch mit aktueller Bluetooth- Technik bestens. Auch wenn man kein Nostalgiker ist, ist das ein echt cooler Bluetooth- Kopfhörer.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Koss Porta Pro Wireless
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Koss Porta Pro Wireless

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | In-Akustik, Ballrechten-Dottingen |
Internet | www.in-akustik.de |
Gewicht (in g) | 70 |
Typ | On-Ear |
Bluetooth: | Bluetooth 4.1 mit aptX |
Frequenzumfang | 15 – 25.000 Hz |
Spielzeit: | 12 h |
Bauart | geschlossen |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones |
Ausstattung: | Hardcase, USB-Ladekabel |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |