
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC HA-S770
All rounder

JVC-Kopfhörer sind auf deutschen Straßen irgendwie eher selten zu sehen – Sony und Philips dominieren neben den allgegenwärtigen iPod-Stöpseln und den hippen Beats by Dr. Dre das Bild. Mit dem HAS770 hat JVC ein Modell, mit dem sich das ändern könnte.
Im Gegensatz zu den Platzhirschen hat JVC hierzulande keine nennenswerte Reputation, was im Falle des HA-S770 wirklich schade ist. Die erstaunlich preiswerten und gut verarbeiteten Over-Ear-Kopfhörer warten nämlich mit einem technischen Leckerbissen auf: Sie besitzen die ersten Membranen aus Nano-Carbon- Röhren überhaupt. JVC gibt an, dass dieses Material 20-mal härter ist als Stahl und dabei nur die Hälfte des Gewichts von Aluminium auf die Waage bringt. Das sollte die Treiber sehr steif und leicht machen und so zusammen mit dem kräftigen Neodym-Magneten beste Voraussetzungen für unverfärbten, schnellen und verzerrungsfreien Klang bieten.

Fazit
Wow. Mit diesem Kopfhörer verdient es JVC, auch in Deutschland aus dem Schatten von Sony und Philips herauszutreten. Toller Allrounder für wenig Geld.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: JVC HA-S770
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
JVC HA-S770

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | JVC Deutschland, Bad Vilbel |
Internet | jdl.jvc-europe.com |
Gewicht (in g) | 231 |
Typ | Over-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-Klinke |
Frequenzumfang | 8 – 26.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 32 |
Wirkungsgrad (in dB) | 113 dB/1 mW |
Bauart | k.A. |
Kabellänge (in m) | 1,2 m |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | Mobile Player, Smartphones, Heimsysteme, DJ-ing |
Ausstattung | k.A. |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |