
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: House of Marley Liberate
Ganz schön dicht

Seit 2012 fliegen die sehr individuell gestylten Marley- Kopfhörer nur so von den Regalen der großen Einzelhändler. Seitdem sind so einige neue Modelle zur sowieso schon breiten Produktpalette hinzugekommen.
Die Liberate genannten neuen On-Ears von House of Marley sind genauso retrohaft designte, mit organischen Materialien ausgeführte Kopfhörer, wie wir sie aus dem Restprogramm des Herstellers kennen. Blauer Segeltuch-/Jeansstoff und warmes Holz, wohin man schaut. Ein kleines bisschen weniger Rastafari-mäßig als das Rise-up-Modell kommt der Liberate aber schon daher und dürfte so weniger als Statement denn einfach als modischer, hipper Kopfhörer durchgehen. Es würde mich nicht wundern, wenn bald schon die neue, ökologisch bewusste Hipster-Generation mit House-of-Marley- statt Dr.-Dre-Kopfhörern durch die Straßen von Berlin Mitte und Prenzlauer Berg läuft ...



House-Klang
Marley-Kopfhörer zeichnen sich generell eher nicht durch glasklaren Himmelsglockenklang aus, sondern vermitteln viel eher einen erdig-direkten Eindruck, der den rauchgeschwängerten Reggae-Dancehalls sehr viel näher steht als einem pikobello sauberen Klassik-Konzertsaal. Da macht der Liberate auch keine Ausnahme: Ohne sich im Hochtonbereich so stark zurückzunehmen wie einige andere In-Kopfhörer (vornehmlich aus den USA), drückt vor allem der Tieftonbereich dem neuen Marley seinen Stempel auf. Mit viel Schmackes und Verve treiben selbst iPod Nano und iPhone die (standesgemäßen) Dancehall-Sounds von Bob Marley und Co. durch die 40-mm-Membranen des Liberate. Das ist kein Studiomonitor-Kopfhörer mit fein austariertem, intellektuell-kultiviertem Klang, aber das will er auch gar nicht sein. Dynamik und Bass-Power satt, das will und kann der Liberate, und das kann er auch sehr gut. Dabei bietet er immer noch mehr als genug Durchhörbarkeit und Detail im wichtigen Mitteltonbereich, um musikalische Feinheiten würdigen zu können und eine Gibson von einer Fender und einen Rickenbacker von einem Yamaha-Bass unterscheiden zu können. Monster Magnets „I Live Behind the Clouds“ wabert mit mehr als angemessener Schwere aus den Ohrmuscheln und vermittelt eine 70er-Jahre-Authentizität, die man mit neumodisch-neutral abgestimmten Vernunft- Kopfhörern schwerlich erreichen dürfte.
Fazit
Kein Kopfhörer für audiophile Wahrheitssucher, aber er macht tierisch Spaß. Für manche Geschmäcker vielleicht etwas zu bassstark.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: House of Marley Liberate
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
House of Marley Liberate

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | HoMedics Deutschland |
Internet | www.thehouseofmarley.de |
Gewicht (in g) | 0 |
Typ | On-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-Klinke |
Frequenzumfang | n.a. |
Impedanz (in Ohm) | n.a. |
Wirkungsgrad (in dB) | n.a. |
Bauart | |
Kabellänge (in m) | 1,3 m |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | mobile Player und Smartphones |
Ausstattung | Kabelfernsteuerung und Mikrofon |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |