
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AKG K812
Präzisionsinstrument

Dem weiter steigenden Interesse an Kopfhörern haben wir es zu verdanken, dass die Preisobergrenze bei den Spitzenmodellen neue Dimensionen erreicht. Das macht die Angelegenheit teuer, ermöglicht jedoch auf der anderen Seite den Herstellern, Produkte zu entwickeln, wie es sie bisher noch nicht gab – so wie den AKG K812.
Ich will nicht um den heißen Brei herumreden: 1.500 Euro für einen Kopfhörer sind eine Ansage. Angesichts der Tatsache, dass man mittlerweile problemlos 4.000 Euro und mehr für Kopfhörer ausgeben kann, relativiert sich die Sache ein wenig. Wenn man noch berücksichtigt, dass es sich um ein von einem Traditionshersteller in Kleinserie von Hand in Wien gefertigtes Hightech-Produkt handelt, erscheint einem die Angelegenheit schon wieder realistisch. Besonders, wenn man das Produkt genauer betrachtet. Die Fertigungsqualität des AKG K812 ist schlicht perfekt.




Fazit
Wenn Neutralität und Präzision auf höchstem Niveau gefordert sind, ist der AKG K812 das geeignete Instrument. Wer einige Aufmerksamkeit in die Auswahl der Elektronik investiert, kommt mit diesem Kopfhörer nahezu überall hin. In den Genuss des exzellenten Tragekomforts kommt man auf jeden Fall.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: AKG K812
Preis: um 1500 Euro

Referenzklasse
AKG K812

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Audio Pro, Heilbronn |
Internet | www.audiopro.de |
Gewicht (in g) | 400 |
Typ | Around-Ear |
Anschluss | 6,3-mm-Stereoklinke |
Frequenzumfang | 5 - 54000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 36 |
Wirkungsgrad (in dB) | 110 |
Bauart | offen |
Kabellänge (in m) | 300 |
Kabelführung | links |
geeignet für: | Tonstudio, High-End |
Ausstattung | Kopfhörerständer |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | gut |