
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Final Pandora Hope IV
Zwei Nummern kleiner

Vor einiger Zeit hatte ich das Spitzenmodell des japanischen Herstellers Final Audio Design zu Gast, den Pandora Hope VI. Jetzt geht es um den (zwei Nummern) kleineren Bruder, den Pandora Hope IV.
Der Pandora Hope IV ist ein genauso mächtiges Teil wie sein großer Bruder. Optisch kommt er etwas schlichter daher. Dominierten beim Großen großflächige Alu-Verkleidungen, gibt sich der Kleine dezenter und präsentiert mehr mattschwarzen Kunststoff. Was mir übrigens sehr gut gefällt.
Ausstattung
Der Verzicht auf etwas Alu hat sogar konkrete Vorteile. Der IV wiegt zwar beachtliche 410 Gramm, das sind jedoch immerhin schon mal 70 Gramm weniger als der große Sechser auf die Waage brachte. Außerdem wird das Gewicht hier ebenfalls durch großzügige, weiche Ohrpolster und einen breiten Kopfbügel aufgefangen, dessen Polsterung genauso üppig wie bequem ist.


Klang
Klanglich setzt der Pandora Hope IV gegenüber seinem großen Bruder eigene Akzente. Tonal agiert er zwar genauso neutral mit einem soliden, nicht überzogenen Bassbereich, perfekt ausgewogenen Mitten und einem deutlichen, aber nie aggressiven Hochton; die faszinierende Selbstverständlichkeit und Entspanntheit, mit der das große Modell agiert, besitzt er nicht. Dafür geht er stärker nach vorne, klingt offensiver und zeigt einen höheren „Anmachfaktor“. Mit Rock, Pop und Fusion sowie eher dynamischem Jazz kommt das gut. Nicht, dass der Sechser hier den Langweiler gegeben hätte, aber er hat hier einfach andere Akzente gesetzt. Hört man die beiden mit Klassik im Vergleich, erscheint der kleine Vierer vielleicht etwas vordergründiger, bringt aber andererseits bei ihm gemäßem Musikmaterial mehr Drive rüber. Sollten Sie sich zwischen den beiden Kopfhörern entscheiden müssen, entscheiden Sie nicht nach dem Preis, sondern nach Ihrem Geschmack. Der große Sechser ist sicher in der Summe der noch ausgereiftere, audiophilere Kopfhörer; es gibt durchaus Aspekte, die der Vierer anders und je nach Musik vielleicht auch angemessener macht.
Fazit
Der Final Pandora Hope IV agiert wie sein großer Bruder auf einem insgesamt sehr hohen Niveau. Was ihm an letzter Feinzeichnung und Souveränität gegenüber dem Großen fehlt, macht er durch seine mitreißende Spielart so gut wie wett.Hier gibt es den Final Audio Design Pandora Hope IV direkt im Shop.
Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Final Pandora Hope IV
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
Final Pandora Hope IV
106-2389
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Sintron, Iffezheim |
Internet | www.sintron.de |
Gewicht (in g) | 410 |
Typ | Around-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-3-Pol-Klinke |
Frequenzumfang | k.A. |
Impedanz (in Ohm) | 8 |
Wirkungsgrad (in dB) | 105 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,5 m |
Kabelführung | beidseitig, austauschbar |
geeignet für: | HiFi, High End (mobile Player) |
Ausstattung | Adapter auf 6,3-mm-Klinke |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |