
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Ampire MMX1, Ampire MMX2, Ampire MMX4
Schön, klein, MMX-Endstufen

Klein, kleiner, MMX – mit der neuen Serie von Mikroendstufen will Ampire sich neue Kundenkreise erschließen.
Bei den Einbauprofis der Car-HiFi-Fachhändler wird eine Anlagenkategorie immer wichtiger: die unsichtbare Anlage für aktuelle Premiumfahrzeuge, bei der die Besitzer gerne Premiumsound, aber keine HiFi-Installation möchten. Das fordert natürlich den Einbauer heraus, denn für besten Klang wollen sehr wohl einige HiFi-Komponenten ins Fahrzeug integriert werden – von nichts kommt eben nichts. Da kommen die MMX-Endstüfchen aus dem Hause Ampire gerade recht, denn diese winzigen Verstärker machen es leicht, sie im Armaturenbrett oder hinter einer Verkleidung zu verstecken. Sie sind alle drei nur so groß wie eine anständige Frequenzweiche, mehr als 15,3 cm messen sie in keine Richtung. Trotzdem haben wir ernsthafte Verstärker vor uns.











Sound
Am allerwenigsten Sorgen müssen sich MMX-Aspiranten um das Thema Klang machen. Die Kleinen müssen den Vergleich zu vielfach größeren Analogverstärkern nicht scheuen. Bereits die MMX4 liefert einen derart vollwertigen Sound, dass keine Fragen nach mehr aufkommen werden. Alle Klangfarben werden korrekt und ansprechend dargestellt und auch die Auflösung der musikalischen Details gelingt locker. Etwas besser noch in puncto Durchzug von unten legt sich die MMX2 ins Zeug. Hier geht es sogar mehr als nur anständig zur Sache und zwar bis zu deutlich ungesunden Pegeln. Die MMX1 ist eine nicht zu unterschätzende Basswaffe! Wie diese 153 Millimeter auch ausgewachsenen Woofern Beine machen, ist schlichtweg unglaublich. Es geht problemlos runter in den Tiefbasskeller und bei zackigen Bassläufen lässt sich die Kleine auch nicht lange bitten. Das ist bei allen drei Verstärkern locker auf gutem Analogniveau – da kann man nur noch staunen.
Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Drei Winzlinge, die zugegebenermaßen ihren Preis haben, dafür jedoch auch erstklassig funktionieren, bieten sich als Problemlöser für moderne Einbauten an. Darauf werden viele gewartet haben.Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Ampire MMX1
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Ampire MMX1
Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Ampire MMX2
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Ampire MMX2
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Ampire MMX4
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
Ampire MMX4
193-1077
ACR Hof CarHifi |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Ampire, Grevenbroich |
Hotline | 02181 81955-0 |
Internet | www.ampire.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 199 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 319 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 0 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 240 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 6.9 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.053 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.024 |
Rauschabstand dB (A) | 58 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 82 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 85 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 84 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 85 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 83 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 84 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 - 400 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0, 6, 12 dB / 45 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | 0-180° |
High-Level-Eingänge | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 153/100/38 |
Sonstiges | Einbaurahmen, umfangreicher Kabelsatz |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Car&Hifi | „So viel Leistung auf so wenig Fläche wie bei der MMX1 ist sensationell.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 10% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Ampire, Grevenbroich |
Kontakt | 02181 81955-0 |
Internet | www.ampire.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 92 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 163 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 326 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 240 |
Empfindlichkeit min. V | 7.3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.03 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.02 |
Rauschabstand dB(A) | 87 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 51 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 49 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 49 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 47 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 10 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 3 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 40 - 400 Hz |
Hochpass in Hz | 40 - 400 Hz |
Bandpass in Hz | Nein |
Bassanhebung | 0 - 12 dB / 40 Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessung (L x B x H in mm) | 153/100/38 |
Sonstiges | Einbaurahmen, umfangreicher Kabelsatz |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Die MMX-Endstufen treiben die Miniaturisierung auf die Spitze, dabei handelt es sich um vollwertige, leistungsstarke Verstärker.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor 10 | 10% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Ampire, Grevenbroich |
Hotline | 02181 81955-0 |
Internet | www.ampire.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 53 |
Leistung 2 Ohm | 92 |
Brückenleistung 4 Ohm | 184 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 260 |
Empfindlichkeit min. V | 7,3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,03 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,03 |
Rauschabstand dB(A) | 93 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 29 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 29 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 29 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 28 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 12 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 4 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 - 400 Hz |
Hochpass | 40 - 400 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 153/100/38 |
Sonstiges | Einbaurahmen, umfangreicher Kabelsatz |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Die MMX-Endstufen treiben die Miniaturisierung auf die Spitze, dabei handelt es sich um vollwertige, leistungsstarke Verstärker.“ |