
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mohawk SUB-MG-124 BR
Mohawk SUB-MG-124 BR

Der vorliegende Woofer von Mohawk ist der Preisbrecher im Test, was man ihm überhaupt nicht ansieht. Das Gehäuse besteht aus solidem 18er-MDF mit einer 22er- Frontwand. Woofer und Reflexrohr(!) sind sauber eingefräst und das Ganze ist sauber verarbeitet. Gespart wurde am nicht vorhandenen Membranschutz, dafür befindet sich sogar Noppenschaumstoff im Gehäuse, damit es nicht hohl klingt oder höherfrequenter Schall aus dem Reflexrohr dringt. Das 30er-Chassis ist zwar nicht edel, aber grundsolide geraten. Auf Hinterlüftungsöffnungen unter der Zentrierung wird verzichtet, dafür finden sich kleine Löchlein in der Membran unter der Dustcap. Die breite Spinne selbst macht einen guten Eindruck. Bei der Membran wird nicht mit schierem Materialeinsatz gearbeitet, doch der Öffnungswinkel des Polypropylen-Konus ist sehr steil gewählt – das bringt Stabilität und spart Gewicht.


Klang
Gar nicht billig ist der Sound, den der Mohawk ins Auto bläst. Es klingt durchaus kräftig und auch untenrum lässt der Sub die tiefbasshungrigen Hörer nicht im Stich. Noch besser geht‘s allerdings bei Rock- und Chartsprogramm – hier fühlt sich der Subwoofer hörbar wohl. Der Bass kommt immer schön dynamisch ans Ohr mit nur wenigen Unsauberkeiten. Insgesamt lässt es sich mit dem Mohawk sehr gut Musik hören.
Fazit
Der günstigste Mohawk-Sub ist ein Spaßmacher für kleines Geld, der garantiert nicht enttäuscht
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Mohawk SUB-MG-124 BR
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Mohawk SUB-MG-124 BR

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | MCE, Olpe |
Hotline | 02761 539472 |
Internet | www.mohawk-audio.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 31.1 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 27.8 |
Einbautiefe (in cm) | 12.9 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 14.2 |
Gehäusebreite (in cm) | 52 |
Gehäusehöhe (in cm) | 38.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 27/38,5 |
Gewicht (in Kg) | 14.3 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.36 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.55 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche (in cm²) | 494.8 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 31.6 |
mechanische Güte Qms | 4.61 |
elektrische Güte Qes | 0.68 |
Gesamtgüte Qts | 0.59 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 74.4 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 117.5 |
Rms (in Kg/s) | 5.49 |
Cms (in mm/N) | 0.22 |
B x l (in Tm) | 10.29 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 89 |
Leistungsempfehlung | 100-300 W |
Testgehäuse | BR 48,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 10 x 26 cm |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | Der günstige Mohawk-Sub ist ein Spaßmacher für kleines Geld, der garantiert nicht enttäuscht |