Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Eton M 10
Eton M 10
Das 10"-Modell der überaus gelungenen Move-Serie aus dem Hause Eton ist der Kleinste im Bunde. In unserem Vergleich rutscht er preislich in die Spitzenklasse und muss sich daher mit deutlich teureren Woofern vergleichen lassen. Dass Eton es mit den M-Woofern ernst meint, wird beim Betrachten des M 10 sofort klar. Der 15-Kilo-Brocken hat einen SPL-mäßigen Antrieb mit riesiger 76-mm-Doppelschwingspule und drei dicken Ferritringen. Die sitzen zwischen säuberlich bearbeiteten Polplatten, überhaupt ist die Fertigung auf hohem Niveau. Die dicke Papiermembran ist zusätzlich mit Glasfasermatten verstärkt und auch die Dustcap besteht aus Gewebe. Interessant ist, dass der M 10 schwer nach SPL-Wettbewerb aussieht, von seiner Auslegung jedoch unbedingt „musiktauglich“ ist. Zwar macht es der Parametersatz (gerade zu den freundlicheren M12 und M15) nicht zu einfach, ein passendes Gehäuse auszurechnen, doch zwischen 40 und 50 Litern sind hifi taugliche Abstimmungen drin. Das ist nicht allzu groß für die zu erwartende Performance.
Sound
Im Gegensatz zu fast allen Woofern im Test hat der M 10 einen Nachteil: Er braucht Leistung! Bekommt er die, dann zeigt er den Normalos, wo der Hammer hängt. Es geht vehement zur Sache, und der M 10 ist sich auch für Tiefbassorgien nicht zu schade. Pegel gibt‘s bis zum Abwinken, wobei der Woofer nie die tonale Balance vergisst. Denn das ist das wirklich Schöne am M 10: Er kann auch leise und sauber und fügt sich in den Gesamtsound ein. Wird er aber losgelassen, bleibt kein Auge trocken.
Fazit
Der M 10 performt klasse bei reichlich Pegel und auch bei gepflegter Musik.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Eton M 10
Preis: um 270 Euro
Spitzenklasse
Eton M 10
323-2521
Masori |
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Eton, Neu-Ulm |
Hotline | 0731 70785-20 |
Internet | www.etongmbh.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 27 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 23.4 |
Einbautiefe (in cm) | 19.1 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 18 |
Gewicht (in kg) | 15 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2x2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.61 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 3.61 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 76 |
Membranfläche (in cm²) | 337 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 47.8 |
mechanische Güte Qms | 8.14 |
elektrische Güte Qes | 0.48 |
Gesamtgüte Qts | 0.46 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 6.3 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 280 |
Rms (in Kg/s) | 10.32 |
Cms (in mm/N) | 0.04 |
B x I (in Tm) | 25.02 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 83 |
Leistungsempfehlung | 500-1500 W |
Testgehäuse | BR 42 l |
Reflexkanal (d x l) | 10 x 35 cm |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Der M 10 performt klasse bei reichlich Pegel und auch bei gepflegter Musik.“ |