
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: CDT Audio HD-M6+DVC
CDT Audio HD-M6+DVC

Der HD-M6+DVC ist der zweite Vertreter von CTD und preislich eher selbstbewusst mit 300 Euro fürs Paar. Dafür bekommt man einen sehr massiv gebauten 16er mit fettem Ferritmagnet und 38-mm-Doppelschwingspule. Den Phaseplug in der Membranmitte braucht man eher nicht, zumal er aus Kunststoff ist und daher nicht kühlen kann. Das müssen der Alu-Spulenträger und die zahlreich vorhandenen Belüftungen tun. Nicht nur die breite Sicke verschafft dem M6 standesgemäße Hubpotenz, auch der Antrieb kann mit stattlichen 6 mm Hub in jede Richtung mithalten. Dazu gibt es Parameter, die den M6 sowohl in geschlossenen als auch in Reflexgehäusen sehr gut laufen lassen. Etwas über 10 Liter sollten es schon sein, dann lässt sich der M6 so tief abstimmen wie ein großer Sub.


Sound
Der M6 macht von vornherein klar, dass er keine Notlösung sein will. Er liefert einen Bass ab, der souverän und ausgewogen klingt. Neben Rockmusik verdaut er auch tiefere elektronische Klänge, solange der Pegel moderat bleibt. Wenn man ihn nicht mit Tiefgang ausreizt (oder ein Paar benutzt), liefert er sehr respektable Pegel ab, mit denen er sich im Vergleich nicht verstecken muss. Auch seine Impulstreue und Dynamik lassen nichts zu wünschen übrig, so dass es sehr großen Spaß macht, mit dem M6 zu hören.
Fazit
Gelungener Miniwoofer mit erstaunlichem Tiefgang.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: CDT Audio HD-M6+DVC
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
CDT Audio HD-M6+DVC

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Maxxcount, Dresden |
Hotline | 0351 8718234 |
Internet | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 17,3 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 14,8 |
Einbautiefe (in cm) | 8.7 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 10 |
Gewicht (in kg) | 1.85 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 1.54 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0.51 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche (in cm²) | 109 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 55 |
mechanische Güte Qms | 3.23 |
elektrische Güte Qes | 0.55 |
Gesamtgüte Qts | 0.47 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 4.6 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 30.6 |
Rms (in Kg/s) | 3.26 |
Cms (in mm/N) | 0.28 |
B x I (in Tm) | 5.42 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 82 |
Leistungsempfehlung | 80 - 200 W |
Testgehäuse | BR 13 l |
Reflexkanal (d x l) | 5,5 x 19 cm |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Gelungener Miniwoofer mit erstaunlichem Tiefgang.“ |