
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ground Zero GZDSP 4-8XII
Für jede Anlage

Mit dem GZDSP 4-8XII bringt Ground Zero einen neuen Signalprozessor auf den Markt, der mit attraktiven Features zum attraktiven Preis auf Kundenfang geht. Wir haben ihn ausprobiert.
Die Idee hinter dem GZDSP 4-8XII ist, den Schritt zur prozessorgesteuerten Car-Audio-Installation so leicht wie möglich zu machen. Wer etwas mehr haben will als eine reine Einsteigeranlage, sollte in jedem Fall mit einem DSP liebäugeln. Auch für den Fachhändler ist ein günstiger DSP eine ideale Möglichkeit, eine Kundenanlage klanglich aufzuwerten. Der GZDSP 4-8XII bietet acht Ausgangskanäle, womit sich bereits sehr ordentliche Systeme ansteuern lassen, beispielsweise aktive Front plus Rearfill plus Subwoofer. An Eingängen stehen vier Stück zur Verfügung, das reicht für die Standardanlage. Die Eingänge stehen als Nieder- und Hochpegelvarianten bereit und eine Einschaltautomatik für beide Fälle ist auch an Bord, so dass das Remotekabel weggelassen werden kann.









Software und App
Die übersichtlich gestaltete Desktop-Oberfläche gibt keine Rätsel auf. Alles findet sich in einem Bildschirm, mit Ausnahme der Routing-Matrix, die über einen Button zugänglich ist. Wir finden Frequenzweichen bis 24 dB/Okt. in den Charakteristiken Butterworth, Bessel und Linkwitz und natürlich einen Kanalequalizer. Hier gibt es 10 parametrische Bänder pro Kanal, von denen zwei als Low-Shelf und High-Shelf genutzt werden können und damit elegante Klanganpassungen ermöglichen. Die Weichen und EQs lassen sich in der Frequenzgangdarstellung per Drag‘n‘drop verstellen – sehr praktisch. Eine Laufzeitkorrektur gibt es natürlich auch, diese funktioniert akkurat und gemäß der Samplingrate von 48 kHz in 7-Millimeter-Schritten. Alles lässt sich auch über die Control-App bedienen, so dass sich der DSP auch drahtlos oder zwischendurch einstellen lässt. Eine manuelle Quellenwahl gibt es nicht, denn der GZDSP 4-8XII schaltet bei Signaleingang automatisch auf Bluetooth um und wieder zurück, wenn die Musik aufhört.
Fazit
Der GZDSP 4-8XII ist für den günstigen Preis ein richtig guter DSP geworden. Wer einfachKategorie: Soundprozessoren
Produkt: Ground Zero GZDSP 4-8XII
Preis: um 250 Euro
323-2523
Masori |
183-978
ARS 24.com |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Ground Zero, Egmating |
Hotline | 08095 873830 |
Internet | www.ground-zero-audio.com |
Technische Daten | |
Abmessungen | 168 x 114 x 27 mm |
Eingänge | |
* | 4-Kanal High-Level mit Autosense |
* | 4-Kanal RCA mit Autosense |
Ausgänge | |
* | 8-Kanal RCA |
* | Remote-out |
DSP-Software | DSP-Software ( im Test) |
Equalizer | |
* | vollparametrischer EQ auf Ausgänge, 10 Band pro Kanal |
* | 20 – 20k Hz, 1-Hz-Schritte |
* | +12 – -12 dB, Q 0,4 – 29 |
* | 2 x Shelf bis 1k Hz, 6 oder 12 dB/Okt. |
Frequenzweichen | |
* | 20 – 20k Hz, Butterworth, Bessel, Linkwitz, 1-Hz-Schritte |
* | Flankensteilheit bis 24 dB/Okt. |
Zeit und Pegel | |
* | Laufzeitkorrektur 48 kHz, 512 Samples |
* | Laufzeit 0 – 272 cm (8,0 ms), 7-mm-Schritte (0,02 ms) |
* | Phasenumkehr 0, 180° |
* | Pegelanpassung Ausgänge 0,5-dB-Schritte, Mutefunktion |
Ausstattung | |
* | 6 Presets |
* | Ein- und Ausgänge beliebig mixbar |
* | Kabelfernbedienung (Master, Sub, Presets, Quellen) |
Optionales Zubehör | |
* | Bluetooth-Dongle und Fernbedienung (Audiostreaming und App-Steuerung) |
CAR & HIFI | DSP für Sparfüchse. |