
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audison bit One HD
Sound Machine

Mit dem neuen bit One HD schließt Audison die letzte Lücke in der hauseigenen HiRes-Audio-Kette „Full DA“. Doch der Soundprozessor verspricht auch für sich genommen, ein absoluter Leckerbissen zu werden.
Bereits 2007 nahm Audison mit dem ersten bit One eine Vorreiterolle am Car- Audio-Markt ein. In einer Zeit, wo kaum ein Stand-alone-DSP erhältlich war, konnte der bit One alles, was die Klangfreaks brauchten. Seitdem haben sich die Ansprüche an einen DSP grundlegend verändert; neben Weichen, EQ und Laufzeit muss ein DSP heute viel mehr können. Deshalb hat Audison den neuen bit One HD nicht nur hardwareseitig auf den neuesten Stand gebracht, sondern sich auch ums Featuring gekümmert. Genau genommen will der bit One HD nicht als ein aktualisierter bit One verstanden werden, sondern er bildet vielmehr eine erweiterbare Plattform, die auch für die Zukunft als Bindeglied zwischen Fahrzeugelektronik und Soundanlage fungieren will.








Fazit
Der Audison bit One HD glänzt mit einer auf die Zukunft ausgerichteten Architektur und mit durchdachten Integrationsfeatures. Dazu gibt es Top-Hardware, die den bit One HD zusammen mit den reichlich vorhandenen und praxisgerechten Soundfeatures zum Liebling der Klangfreaks macht.Kategorie: Car Hifi Soundprozessor
Produkt: Audison bit One HD
323-2514
Masori |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEingänge | 12 x High-in, mit Autosense (DC-Offset, Audio) / 8 x RCA (Cinch) / 2 x S/PDIF (optisch, bis 192 kHz) |
Ausgänge | 13 x RCA / 2 x AD Link/AC Link (Digitalausgang für Audison-Komponenten) Equalizer / Ausgangs-EQ: 2 x 11 vollparametrische Bänder pro Gruppe, per Drag´n´drop bedienbar, +12 bis -12 dB, Q: 1 – 10 / Eingangs-EQ: je 5 Band für Master, Aux, S/PDIF1 und 2 / Main-EQ: 5 Band für alles / Dynamic-EQ: Höhen, Mitten, Tiefen getrennt für laut und leise / Bass-Boost: 1 vollparametrisches Band für Sub- und Tieftönerkanäle: 20 – 500 Hz, 0 bis +12 dB, Q 1 – 10 |
Filter | Hochpass, Tiefpass, Bandpass 6 – 48 dB (Butterworth, Bessel, Linkwitz) / 70 Frequenzen 20 – 20k Hz |
Zeit und Pegel | Laufzeitkorrektur 0 – 22 ms (0 – 756 cm), 3,5-mm-Schritte / Phasenumkehr 0, 180° / Pegelanpassung Ausgänge -40 bis 0 dB, 0,1-dB-Schritte, Mutefunktion / Master- und Sublevel getrennt, Limiter / Clipping-LEDs für alle Ausgänge |
Zusatzausstattung | 8 Presets / Fernbedienung DRC MP für Presets, Quellen, Lautstärke, Fader, Balance, div. DSP-Funktionen/Auto Input Switch: Lautstärkeregelung von Aux und Digitaleingängen über HU bei HUs mit Aux-in / Auto Chimes: schaltet Fahrzeugtöne durch/Automatisches De-Equalizing und De-Delaying der High-Level-Eingänge |
Kommentar | „Top-Hardware und -Features, sensationeller DSP für Klangfreaks“ |