
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood KCA-DR300
Scharfes Kleinod

Im Youtube-Zeitalter erfreuen sich Dashcam- Videos hoher Beliebtheit. Nach neuen Urteilen können sie unter bestimmten Umständen auch als Beweis zur Aufklärung von Unfallhergängen zugelassen werden.
Die Rechtsprechung zur Verwendung von Dashcams ist in Deutschland nach wie vor uneinheitlich. Klar sind die Bestimmungen des Datenschutzes: Wer Videoaufnahmen von anderen Personen ohne deren Wissen und Zustimmung macht und diese gar noch veröffentlicht, der verstößt gegen geltendes Recht. Und auch Videoaufnahmen zur Strafverfolgung sind ausschließlich der Polizei vorbehalten. Das heißt, wer mit seiner Dashcam Verkehrsverstöße anderer aufnimmt und diese zur Anzeige bringt, verstößt selbst gegen das Gesetz. In Einzelfällen kann das Videomaterial jedoch als Beweismittel im Strafverfahren zugelassen werden.


Kenwood KCA-DR300
Die kompakte Dashcam von Kenwood zeichnet bei Betrieb das Verkehrsgeschehen auf die eingesetzte Micro-SD-Karte auf. Neben Video- und Audiodaten werden Geschwindigkeit, GPS-Koordinaten und die Beschleunigungswerte in drei Achsen gespeichert. Ist das Speichermedium voll, so werden alte Daten von den neuen überschrieben. Registriert der G-Sensor z.B. bei einem Unfall oder einer Vollbremsung einen hohen Beschleunigungswert (einstellbar von 0,5 bis 3 g), so werden je nach Einstellung eine, drei oder fünf Minuten rund um das Ereignis als „Emergency“ abgespeichert. Diese Datei wird dauerhaft gespeichert. „Emergency“-Ereignisse lassen sich auch manuell aktivieren. Ein Parkmodus zur Überwachung des stehenden Fahrzeugs ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera schaltet sich dann automatisch ein, falls sie in ihrem Blickfeld Bewegungen registriert.
Drive-View-Player
Zum Lieferumfang der Kamera gehört eine gut gemachte Software für PC und Mac. Hiermit lassen sich nicht nur die Videos anschauen, sondern auch die jeweiligen Werte für Geschwindigkeit, GPS-Koordinaten und Beschleunigung. Schönes Detail: Klickt man auf das kleine Globus-Symbol, so öffnet sich Google Maps und zeigt direkt die jeweilige Position an.
Bildqualität
Die KDC-DR300 besitzt eine 2-Megapixel- Weitwinkel-Kamera mit 1/2,7-Zoll-CMOS-Sensor. Beeindruckend ist ihre Fähigkeit, mit schwierigen, schnell wechselnden Lichtverhältnissen umzugehen. Tief stehende Sonne im Gegenlicht, dunkle Unterführungen, Schattenwurf auf Alleen – in allen Fällen passt sich die Kamera an die schnell wechselnden Helligkeiten an und sorgt stets für sehr gute Bildqualität, so dass jede aufgezeichnete Sekunde gut zu erkennen ist.
Fazit
Mit der KCA-DR300 bietet Kenwood eine Dashcam mit erstklassiger Bildqualität, durchdachten Funktionen und gut gemachter Software.Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: Kenwood KCA-DR300
Preis: um 160 Euro
„Sehr gute Bildqualität, GPS und G-Sensor“
Kenwood KCA-DR300
323-2531
Masori |
183-977
ARS 24.com |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | HD-Dashboard-Kamera |
Preis (in Euro) | 160 |
Hotline | 06101 4988100 |
Vertrieb | JVCKenwood, Bad Vilbel |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
- | GPS-Koordinaten |
- | Geschwindigkeit |
- | 3-Achsen g-Sensor |
- | 1920 x 1080 Pixel Auflösung |
- | 2,4-Zoll-Display |
- | max. 32 GB Micro-SD |
- | HDR On / Off |
- | Parking Mode |
- | Automatische Ereigniserkennung |
Abmessungen (in mm) | 65.2/65/35.8 |
Kommentar | „Sehr gute Bildqualität, GPS und G-Sensor“ |