
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenESX DRDS-14 – programmierbarer Ein- und Ausschalter für 4 Geräte
Schlaues Schaltkästchen

Warum hat es das nicht schon früher gegeben? Ein kleines Kästchen, das umfangreiche Audiosysteme so schalten und verwalten kann, dass alle Komponenten sauber in Betrieb gehen und sich genauso wieder verabschieden?
Für viele Normaluser mag es unnötig erscheinen, sich beim Einschalten der Car Audio Anlage groß Gedanken zu machen. Man schaltet sie einfach ein und gut. Doch wer schon einmal erlebt hat, wie beim gleichzeitigen Anfahren kilowattstarker Endstufen fast der Motor ausgeht, weiß wovon hier die Rede ist. Auch unangenehme Schaltgeräusche wie Ploppen oder tieffrequentes Wummern will man nicht haben. Die Lösung gibt es jetzt bei ESX*, wo das DRDS-14 in bestem Neudeutsch „Smart Remote Delay Switch“ betitelt wird. Das streichholzschachtelgroße Kästchen dient nebenbei als Spannungsanzeige und kann vier Schaltausgänge verwalten.

Über- und Unterspannungsschutz
Zwar sollten moderne Car Audio Komponenten mehr Spannung abkönnen, doch es gibt noch nachgerüstete Elektronik, die nicht viel mehr als die gute alte Lichtmaschinenspannung von 14,4 Volt verträgt. Das kann im Extremfall zur Zerstörung der Komponenten führen. Daher bietet das DRDS-14 einen Schutz gegen Über- und Unterspannung an. Mit der Taste A wird zuerst die niedrige Voltzahl und danach die hohe Voltzahl eingestellt, so dass man einen Spannungsbereich von beispielsweise 9 bis 15 Volt erhält, wo der Betrieb erlaubt ist und die vier Steuerleitungen auf an stehen. Gerät die Betriebsspannung am Eingang des DRDS-14 außerhalb des eingestellten Bereichs, werden die anhängenden Geräte ausgeschaltet. Nebenbei lässt sich die Spannungsanzeige am DRDS-14 kalibrieren, damit es genau arbeiten kann und bei mehreren Spannungsanzeigen immer das Gleiche im Display steht.
Ein- und Ausschaltverzögerung
Die Hauptfunktion des DRDS-14 dürfte die Einschaltverzögerung sein. Wer eine XXL Anlage spazierenfährt, am Besten mit mehreren dicken Endstufen, wird schon gelernt haben, dass da eine Menge Kondensatoren drin sind, die alle gleichzeitig Strom ziehen können, wenn angeschaltet wird. Solche unschönen Effekte lassen sich elegant vermeiden, wenn man die Komponenten nacheinander einschaltet, und genau das tut das DRDS-14. Für jeden der vier Kanäle lässt sich eine Verzögerung zwischen 0 und 30 Sekunden einstellen, so dass man die vier Geräte schön sauber nacheinander zuschalten kann. Wer will, kann den Countdown im Display verfolgen, außerdem zeigen vier Status-LEDs an, welcher Kanal schon hochgeschaltet ist. Beim Ausschalten lässt sich unabhängig davon eine Ausschaltsequenz programmieren, dann geht das Ganze nacheinander aus. Das Gute daran: Das DRDS-14 behält sich auch im stromlosen Zustand die Programmierung, so dass alles wieder da ist, wenn die Anlage erneut in Betrieb genommen wird.
Fazit
Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: ESX DRDS-14
Preis: um 50 Euro
Praktischer Helfer für wattstarke Anlagen
ESX DRDS-14
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Audiodesign, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet | www.esxaudio.de |
Kategorie: | Variabler Remotesignal-Geber für vier Geräte |
* | Spannungsanzeige |
* | Einschaltverzögerung 0-30 Sekunden nacheinander für 4 Geräte |
* | Ausschaltverzögerung 0-30 Sekunden nacheinander für 4 Geräte |
* | Ausschalten bei Überspannung (9 – 16 V) |
* | Ausschalten bei Unterspannung (8 – 15 V) |
Kommentar | „Praktischer Helfer für wattstarke Anlagen.“ |