
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audison APBX 10 AS
APBX 10 AS – flacher Aktivsubwoofer von Audison

Die APBX-Serie von Audison will unauffälligen Bass ins Auto holen, und zwar auf höchstem Klangniveau. Wir testen den aktiven APBX 10 AS.
Mit der Prima-Serie hat Audison genau den Nerv der Zeit getroffen. Prima-Produkte sind kompakt und leicht zu installieren – perfekt für unauffällige Soundupgrades in modernen Fahrzeugen. Die Prima-Subwoofer gibt es in den Größen 8 und 10 Zoll, wahlweise als Einzellchassis oder mit Gehäuse. Die Gehäuse sind wiederum als passive und aktive Varianten erhältlich, so dass wir mit unserem APBX 10 AS das Topmodell, nämlich den aktiven 10er vor uns haben. Doch auch der „große“ Sub ist mit 14 Litern nicht wirklich groß ausgefallen. Vor allem flach ist das Gehäuse geworden: Mit nur gut 13 Zentimetern ist die Box besonders flach, hinzu kommen bei Bedarf die mitgelieferten Standfüße von 2,5 Zentimeter, die den APBX zum Downfire-Sub machen.





Messungen und Sound
Der Schlüssel zur extrem hohen Leistungsangabe von 400 Watt ist eine sehr niederohmige Last. Hier gibt Audison 0,16 Ohm an, was in der Tat rekordverdächtig wenig ist. Wir messen 0,34 Ohm pro Schwingspule, was in Parallelschaltung 0,17 ergibt. Damit sind wir jenseits jeder üblichen „Nennimpedanz“. An 4 Ohm messen wir 26 Watt, an 2 Ohm sind‘s 48, dann kommt 1 Ohm mit 89 Watt. In der Theorie wären mit unseren 13,8 Volt und mit U2/R dann 190 Watt drin. Also legen wir 0,5 Ohm an und messen 168 Watt und mit 0,33 Ohm (zwölf parallele 4-Öhmer) erzielen wir 243 Watt. Spätestens jetzt befinden wir uns in Bereichen, wo die Verkabelung einen Einfluss hat und lassen es gut sein. Theoretisch sollte bei einer weiteren Halbierung des Lastwiderstands auf 1/6 Ohm nochmals doppelt so viel herauskommen. Mit einem Blick auf die 30-A-Sicherung gestehen wir Audison die 400 Watt aus dem Prospekt zu und sehen, wie das Ding in der Praxis spielt. Als geschlossener 25er-Subwoofer muss sich der Audison klanglich alles andere als verstecken. Er spielt superpräzise, ohne das Timing zu verschleppen. Bassdrumschläge kommen staubtrocken ans Ohr und Kontrabass gelingt sonor und lebensecht. Auch untenrum kann der kompakte Audison prima punkten. Er hat genug Tiefgang für Normalhörer und ein kleiner Dreh am prima passenden Bassboostregler macht ihn untenrum auch fetter, falls Bedarf besteht.
Fazit
Mit dem APBX 10 AS stellt Audison einen Aktivsubwoofer vor, der mit kompakten Abmessungen sehr praxistauglich ist und mit Leistung und Sound ganz vorne mitspielt. Einer der Besten am Markt.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Audison APBX 10 AS
Preis: um 450 Euro

Spitzenklasse
Audison APBX 10 AS
323-2514
Masori |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Elettromedia DE, Bensheim |
Hotline | 06251 8286839 |
Internet | www.elettromedia.de |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 46,0 |
Gehäusehöhe (in cm) | 16 |
Gehäusetiefe (in cm) | 34 |
Bauart/Volumen | g 14 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 9.5 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 25 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 0,3 Ohm |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 60 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 400 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 150 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 5,8 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.04 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.04 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 71 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 200 Hz |
Bassanhebung | 0 – 6 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | fix 25 Hz |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Ja |
Fernbedienung | •, Gain |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Der APBX gehört zu den besten Aktivsubs ever. |