
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Yamaha RX-V557
Yamaha RX-V557

Der größere Bruder des vorgehend getesteten RX-V457 bietet u.a. einige Audioeingänge mehr und verfügt über eine vollständige Videokonvertierung. Mittels variabler AVSync- Einstellmöglichkeit (bis zu 160 ms) lassen sich bei Bedarf Ton und Bild wieder synchron zusammenfügen. Seine YUV-Anschlüsse weisen einen Frequenzgang von bis zu 60 MHz auf. Wer in einem weiteren Raum, unabhängig von der im Hauptraum ausgewählten Quelle, Musik genießen möchte, kann eine separate Endstufe über die Zone-2-Preouts befeuern. Alternativ dazu können auch die Endstufen der Lautsprecher „B“ dienen. Mit dem übersichtlich gestalteten Infrarotgeber lassen sich Receiver und weitere Geräte fehlerfrei steuern. Der RX-V557 wird manuell eingerichtet und bietet eine Menge an einstellbaren Parametern, die im Gerätedisplay angezeigt werden.
Fazit
Yamahas RX-V557 ist ein erstklassiger AV-Receiver, der in jeder Betriebsminute für Spaß an Musik und Filmwiedergabe sorgt. Trotz der umfangreichen Einstellmöglichkeiten ist er aber nicht nur was für „Heimkino- Freaks“.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Yamaha RX-V557
Preis: um 400 Euro
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |
65-109
M & K Hifi GmbH |
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen