
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer VSX-527
Pioneer VSX-527

Den Erfolg der Vorgängermodelle, gerade den des VSX-921, möchte Pioneer in den Geräten der aktuellen Einstiegsklasse fortführen. Der VSX-527 ist dazu mit einer 7.1-Dekodersektion und fünf kräftigen Endstufen ausgestattet. Über entsprechende Vorverstärkerausgänge lässt sich ein Heimkino mit ihm über zwei vordere oder hintere Effektlautsprecher auf ein diskretes 7.1-Kino aufbohren. Mit sechs HDMI-Eingängen bietet er eine außerordentliche Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten für moderne Mitspieler. Selbstverständlich werden eine 3D-Signalverarbeitung und eine Audio-Return-Channel- Funktion am HDMI-Ausgang unterstützt. Mit dem optional erhältlichen Bluetooth-Adapter AS-BT200 kann er Musik von Smartphones auch drahtlos zugespielt bekommen.
Setup & Multimedia
Das englischsprachige Einrichtungsmenü des VSX-527 ist sehr schlicht und „DOS-like“ ausgeführt. Die automatische Einmessung übernimmt das hauseigene und sehr gut funktionierende MCACC.



Klang
Der VSX-527 hat einen sehr gefälligen Klang mit ordentlicher Antrittsstärke und Leistungsreserve. Das Zusammenspiel mit großen und kleinen Lautsprechern gelingt ihm sehr gut. Ein kompaktes Sub-Sat- System ist sicherlich die optimale Lautsprecher-Ergänzung. Im Filmbetrieb glänzt er durch einwandfreie und detailreiche Dekodierung und tollen Surroundsound. Er lässt so zum Beispiel die Dynamik der Actionszene zu Beginn von „Casino Royale“ in vollem Umfang genießen und erleben.
Fazit
Der VSX-527 bietet sehr guten Klang, tolle Ausstattung und Multimedia im Heimkino zu einem wirklich fairen Preis.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Pioneer VSX-527
Preis: um 350 Euro

Einstiegsklasse
Pioneer VSX-527

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Dekodierung | 5% | |
Labor | 10% : | |
Leistung | 2% | |
Rauschabstand | 2% | |
Klirrfaktor | 2% | |
Übersprechen | 2% | |
Dämpfung | 2% | |
Praxis | 25% : | |
Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% |
Klasse | Einstiegsklasse |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 435/168/380 |
Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 8.9/K |
Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 136/117 |
5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 73/74 |
Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 97.5 |
Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 97.4 |
Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0394 |
Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.033 |
Kanaltrennung, DD, Front-Front, 5W, 1kHz in (dB): | 77.3 |
Kanaltrennung, DD, Front-Center, 5W, 1kHz in (dB): | 78.8 |
Kanaltrennung, DD, Front-Rear, 5W, 1kHz in (dB): | 80.4 |
YUV-Frequenzgang bis / HDMI-Version / Signal | Nein /1,4a, Ausgang mit ARC/AV, ein Ausgang mit ARC |
Dämpfungsfaktor: | 50 |
Stromverb. Stand-By / bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0/0 |
Max. temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 25.6 |
Ausstattung | |
Dolby Digital / -Ex / PL IIx / PLIIz / DD Plus/ -TrueHD | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
dts / -ES / mit PLIIx / 6.1 Discr. / 96/24 / -Master Audio | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
DSP-Programme / Audyssey DSX / Dyn. Volume / autom. Einmessung | 11/ Nein / Nein / Ja |
Übernahmefreq. f. Subw. / pro Kanal / man. Equalizer | 5/ Nein / Nein |
Eingänge Audio: analog/ Phono/ 6/8-Kanal/ opt./ elektr. | 3/ Nein / Nein /1/1 |
Frontanschlüsse: FBAS/ S-Video/ Audio analog/ digital/ USB | Ja / Nein / Nein / Nein / Ja |
Eingänge Video: FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMI | 2/0/0/6 |
Ausgänge: Audio(analog)/ opt./ elektr./ FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMi | 0/0/0/1/0/0/1 |
Pre-Out: Front/ Center/ Rear/ Subw./ SB / FH / FW | Nein / Nein / Nein / Ja / Ja / Ja / Nein |
Videokonvert. aufw./ analog auf HDMI/ abw./ De-Interlacer/ Scaler | Nein / Nein / Nein / Nein / Nein |
AV-Sync/ Analogpegel einstellb./ Input-Rename | var./ Ja / Ja |
Multiroom (Audio/Video)/ Netzausg./ MC-IR-Funktion/ iPod-Steuer. | Nein / Nein /0/ Nein / Ja |
Kanalregler/ abschaltb./ Loudness/ Kopfhörer-Ausg./ mit Raumklang | 2/ Ja / Ja / Ja / Ja |
RDS/ Stationsspeicher/ Internetradio / Sleep-Timer | Ja /63/ Ja / Ja |
Fernbedienung lernf./ vorprogr./ On-Screen-Menü/ über HDMI | Nein / Ja / Ja / Ja |
Netzwerkfunktion/ Triggerausgänge/ RS232o.ä. | Ja / Nein / Nein |
Receiver-Typ/ Endstufen (digital/analog)/ THX/ Farbe | 7.1/5 analog/ Nein /SW |
Vertrieb | Pioneer, Willich |
Telefon | 02154-9130 |
Internet | www.pioneer.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil: | ausgezeichnet |
+ | + angenehmer Klang |
+ | + AirPlay/App-Steuerung |
+/- | + 7.1-Dekoder |
Klasse | Einstiegsklasse |
Testurteil: | ausgezeichnet |