
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Marantz SR-5500
Marantz SR-5500

Der 7.1-Receiver verfügt über sämtliche Dekoder und verwöhnt beim ganz privaten Klanggenuss über einen Kopfhörer mit tollem Dolby-Headphone-Sound. Seine üppig ausgestattete Anschlusssektion macht ihn zu einer für jede Gelegenheit gerüsteten Heimkino- Schaltstation, die auch für den Multiroom-Betrieb zwei analoge Audioausgänge aufweist. Über den zweiten Monitorausgang können die Bildsignale, die praktischerweise auch zur Ausgabe über die Komponentenanschlüsse konvertiert werden, an einem weiteren TV-Gerät wiedergegeben werden. Die Fernbedienung wird dem Receiver nicht ganz gerecht und weist zu viele kleine Tasten auf, die eine zielsichere Navigation im abgedunkelten Raum erschweren.
Setup
Da der SR-5500 keine automatische Einmessfunktion hat, sind Lautsprechergrößen, Pegel und Abstände manuell per On- Screen-Menü einzustellen. Das achtteilige Menü ist gut strukturiert und bietet drei Übergangsfrequenzen vom Subwoofer auf die Satelliten an.


Klang
Lupenrein und höchst präzise gibt der SR-5500 sämtliches Tonmaterial wieder. Seine äußerst kräftige Endstufensektion lässt sich auch ohne aktiven Subwoofer nicht aus der Ruhe bringen. Die topmoderne Dekodereinheit bearbeitet feinfühlig und detailliert sämtliche „Klangereignisse" und sorgt für einwandfreien Surroundsound.
Fazit
Der SR-5500 ist ein musikalischer Leckerbissen, der auch in puncto Ausstattung jede Menge zu bieten hat.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Marantz SR-5500
Preis: um 700 Euro

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen