
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer AVH-8400BT
Apple-Spezialist

Pioneers AVH-8400BT bringt zahlreiche Apps ins Armaturenbrett.
Zunächst einmal ist Pioneers AVH-8400BT ein reiner Moniceiver, ein Navigationssystem ist also nicht an Bord. Dafür bietet er DVD-Laufwerk, USB, SD, Tuner und ein Bluetoothmodul, das neben Freisprechen auch Audiostreaming unterstützt. Die Quelle für die hinteren Passagiere kann dabei unabhängig vom vorne genutzten Medium gewählt werden. Für Unterhaltung während der Fahrt ist also bestens gesorgt. Wer zusätzlich ein fest eingebautes Navigationssystem wünscht, kann dies mit Pioneers kompaktem AVIC-F220 leicht nachrüsten. Besitzer eines iPhones können den AVH- 8400BT jedoch leichter und kostengünstiger zu einem Navigationssystem und vielem mehr aufrüsten. Denn der Moniceiver beherrscht Pioneers AppRadio-Funktion. Um diese zu nutzen, muss auf dem iPhone zunächst die kostenlose Anwendung „AppRadio“ installiert und gestartet werden.





Fazit
Der Pioneer AVH-8400BT ist ein hochwertiger Moniceiver, dessen Qualität und Ausstattung der Spitzenklasse absolut würdig sind. Diese Vorzüge vereint er mit der ausgeklügelten iPhone-Unterstützung des AppRadios und wird so zu einem der komplettesten Infotainment- Systeme, die man sich ins Armaturenbrett setzen kann.
Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Pioneer AVH-8400BT
Preis: um 550 Euro

Spitzenklasse
Pioneer AVH-8400BT

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Bassfundament | 4% | |
Neutralität | 4% | |
Transparenz | 4% | |
Räumlichkeit | 4% | |
Dynamik | 4% | |
Bild | 20% : | |
Schärfe | 3.33% | |
Helligkeit | 3.33% | |
Kontrast | 3.33% | |
Farbwiedergabe | 3.33% | |
Blickwinkel | 3.33% | |
Reflexion | 3.35% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | Pioneer, Willich |
Hotline / Email | 02154 9130 |
Internet | www.pioneer.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 4.1 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 419 |
CD/USB | |
THD+N (%) | 0.157 |
SNR (A) | 91 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.117 |
SNR (A) | 51 |
Übersprechen (dB) | 44 |
Monitorgröße (cm) | 7 Zoll |
Touchscreen | Ja |
Dual Zone | Ja |
Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein / Nein |
param. / graf. EQ-Bänder | 0/8 |
Frequenzweichen | HP/TP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Pre-outs | 6 |
AV-in / AV-out Cinch | Ja / Ja |
Digitalausgang | Nein |
Anschluss Kamera / Navigation | Ja / Ja |
USB vorne / hinten | Nein / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | SD / SDHC |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |