
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Philips Fidelio A9
Aktivposten

Sie haben Ihre Musik hauptsächlich auf der Computer-Festplatte, demSmartphone oder Tablet-PC gespeichert. Sie suchen nach einer modernen,einfachen und gut klingenden Musikanlage? Dann sollten Sie sich diePhilips Fidelio A9 mal genauer anschauen.
Philips bezeichnet seine Fidelio A9 schüchtern als kabellose Lautsprecher, dabei haben die beiden ovalen Designstücke deutlich mehr zu bieten. Doch fangen wir mit den Äußer ichkeiten an: Fidelio A9 bestehen aus zwei rund 35 cm hohen Bausteinen, die mit Aluminium-Deckplatte und sanft geschwungener Rückseite in Holzdekor einen sehr edlen Eindruck machen. Lediglich einige kleine Tasten an der Geräteseite und einige Anschlüsse auf Rückseite deuten auf ein elektrisches Produkt hin. Außer zwei Lautsprecherklemmen und einer Bassreflexöffnung pro Modul deutet wenig darauf hin, dass Fidelio ein ausgefeiltes Musik-Komplettsystem ist.




Fidelio A9
Wie kommt nun die Musik zu diesem Aktiv-Lautsprecherset? Natürlich lassen sich auf herkömmliche Art per analogem oder digitalem Cinchkabel Quellen wie CD-Player, TV-Gerät und Ähnliches anschließen und Musik abspielen. Doch der eigentliche Clou des Fidelio A9 ist seine umfangreiche Netzwerk-Funktionalität. Denn über ein Ethernetkabel lässt sich Fidelio mit einem Heimnetzwerk problemlos verbinden. Im Fidelio ist ein „Streaming-Client“ bereits integriert, so dass auf Musikdatenbanken auf dem PC direkt zugegriffen werden kann. Am Fidelio ist zwar kein Display vorhanden, um Musikdaten komfortabel zu verwalten, doch dafür steht eine kostenlose App für Apple- und Android- Smartphones zur Verfügung, welche die gesamte Steuerung und Einrichtung im Netzwerk ermöglicht. Sie ahnen schon, dass hierzu auch eine WLAN-Verbindung zum Fidelio hilfreich wäre. Und genauso ist es: Im A9 steckt ebenfalls ein WLAN-Empfänger, der eine komplett kabellose Steuerung und Übertragung von Musikdaten ermöglicht. Egal ob Musik auf dem Smartphone oder Netzwerk gespeichert ist, mit der „AirStudio App“ von Philips lassen sich alle Musikdaten aus dem gesamten Netzwerk (WLAN und LAN) über das Fidelio-Soundsystem zu Gehör bringen.
Praxis
Der Aufbau und das Setup im Heimnetzwerk geht dank der AirStudio App in wenigen Minuten vonstatten, der Fidelio A9 arbeitet quasi aktiv an der Einbindung ins Netz mit. Prima ist zudem, dass Fidelio für Internetradio- Empfang vorbereitet ist und sogar über fünf Preset-Tasten für die Lieblingssender am Gerät verfügt. Gesteuert wird diese pfiffige HiFi- Anlage ebenfalls mit der AirStudio-App, die hervorragend funktioniert und intuitiv bedienbar ist. Das Klangvolumen, welches die beiden Fidelio-Lautsprecher erzeugen, ist für ihre Größe sehr beachtlich. Klar und dynamisch erfüllen sie den ganzen Hörraum mit Musik, denn die leicht angewinkelte Anordnung der jeweils zwei Tiefmitteltöner pro „Box“ sorgt für ein breites Abstrahlverhalten. Auch in unserem Akustik-Messlabor zeigten die Fidelio A9 sogar einen beachtlich neutralen Frequenzverlauf.
Fazit
Dank integriertem Wi-Fi und LAN kann das System Fidelio A9 auf Ihre komplette Musiksammlung zugreifen – egal ob auf dem Computer, auf einer externen Festplatte, einem NAS-Laufwerk, einem Mediaserver oder in der „Cloud“ gespeichert. Die Smartphone-App „AirStudio“ fi ndet alle angeschlossenen Musikquellen – inklusive Internetradio – bei Ihnen zu Hause. Wischen Sie einfach mit dem Finger über das Display Ihres Smartphones, um die Musikquelle mit dem Fidelio A9 zu verbinden und die Musiksteuerung im ganzen Haus zu übernehmen. Das System besteht aus zwei Lautsprechern; der eine passiv und der andere mit Verstärker und integrierter Netzwerk-Hardware, die mit dem beiliegenden Kabel verbunden werden. Dieses attraktive Aktiv-Lautsprecherset produziert satten Klang und füllt den gesamten Wohnraum mit Musik. Philips Fidelio A9 bieten maximalen Gegenwert fürs Geld – so hört man heutzutage Musik.Kategorie: Aktivlautsprecher
Produkt: Philips Fidelio A9
Preis: um 550 Euro

Oberklasse
Philips Fidelio A9

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Paarpreis | 550 |
Vertrieb | Philips, Hamburg |
Telefon | 0180 5356767 |
Internet | www.philips.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | Schwarz / Nussbaum |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 300/350/210 |
Gewicht (in Kg) | 5 |
Anschlüsse Audio: | |
Analog | 1 x Cinch / 1 x 3,5-mm Klinke |
Digital | optisch / elektrisch |
USB | Nein |
Sonstiges | Netzwerk (RJ45 Ethernet bzw. WLAN) |
Hochtöner | 2 x Kalotte |
Tiefmitteltöner | 4 x 80 mm |
Verstärker | 2 x 30 W |
Kurz und knapp: | |
+ | raumfüllender Klang |
+ | iPhone App kostenlos |
+ | Internetradio-Presets |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |