Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic SC-GA10
Hört aufs Wort
„O.K. Google, spiele Musik von Adele!“ So oder ähnlich könnte der Befehl lauten, der den neuen Smart-Lautsprecher SC-GA10 von Panasonic aktiviert und zum Abspielen genau dieser Musik veranlasst. Denn das kleine, elegante Musiksystem hört aufs Wort!
Sprachgesteuerte Soundsysteme sind seit einiger Zeit extrem beliebt. Denn solche meist kompakten Aktivlautsprecher lassen sich per Zuruf steuern und holen sich die gewünschte Musik aus dem Internet oder dem heimischen Netzwerk. Kein langes Suchen im CD-Archiv oder Stöbern in Playlisten – einfach den gewünschten Titel, Interpret oder Album aussprechen, und schon geht‘s los. Natürlich lassen sich solche Systeme auch einfach nach der Uhrzeit fragen oder erzählen auf Wunsch sogar Witze(!). Dazu bieten diese über WLAN vernetzten Geräte die Möglichkeit, mithilfe optionaler Zusatzgeräte das Licht im ganzen Haus zu steuern.
SC-GA10
Panasonic geht mit seinem brandneuen SC-GA10 ins Rennen der smarten Audiosysteme. Mit einem Preis von rund 250 Euro liegt das GA10 auf Augenhöhe mit einigen Mitbewerbern, hat allerdings neben einer beachtlich guten Verarbeitung einige weitere Vorzüge zu bieten. Denn in dem etwa 28 cm hohen, knapp 2 kg schweren Kubus aus Aluminium steckt Audiotechnik vom Feinsten. Im Gegensatz zu den meisten Mitbewerberprodukten hat man beim GA10 auf maximal gute Klangqualität gesetzt, was bei einem Lautsprecher dieser Größe durchaus schwierig ist. Für einen räumlichen Stereoklang verfügt der SC-GA10 über zwei seitlich versetzt abstrahlende Hochtöner und einen 80-mm-Tieftöner im Bassreflexgehäuse, der dank Doppelschwingspule ebenfalls mit Stereosignalen gespeist werden kann. Eine 2-Kanal-Endstufe mit jeweils 20 Watt pro Kanal sorgt für ausreichend Leistung. Von dieser Technik sieht der Benutzer des GA10 nur wenig, denn eine schwarze (optional hellgraue) Stoffbespannung verdeckt die eingebauten Lautsprecher-Treiber. Und woher kommt die Musik?
Praxis
Um das SC-GA10 in Betrieb zu nehmen, muss einmalig per kostenloser Google- Home-App (für Android und iPhone erhältlich) das System in ein vorhandenes WLAN eingebunden werden. Dieser Vorgang ist in einigen Minuten erledigt und schon kann man mit „O.K. Google“ einfach per Sprachanweisung seine Musik- oder sonstigen Wünsche äußern. Das GA10 kann dabei auf Google Play Music, Spotify, Deezer Streaming-Services sowie auf Tune-In-Internet-Radiodienste zugreifen. Via Panasonics eigene App (ebenfalls kostenlos) lassen sich auch per DLNA kabellos die Musikdaten auf der heimischen Festplatte abspielen. Zwar spielt das SC-GA10 schon als „Solokünstler“ Musik in Stereo ab, doch wer es mit dem HiFi-Klang so richtig ernst meint, kann zwei Exemplare eines GA10 zu einem echten Stereosystem mit zwei separaten Lautsprechern ausbauen – prima! Dabei spielt das smarte Musiksystem bereits als Einzellautsprecher auf erstaunlich hohem Niveau. Von Hintergrundberieselung bis hin zu beachtlich hohen Lautstärken liefert das SC-GA10 einen erwachsenen Klang, der in den Mitten neutral und unverfärbt, in den Höhen glasklar und im Tiefton satt und tief reichend spielt. Die Klangqualität des Panasonic SC-GA10 kann locker mit einer kleinen HiFi-Anlage mithalten und stellt das eine oder andere Mitbewerberprodukt regelrecht in den Schatten. Wer den überaus komfortablen Service der Sprachsteuerung von GA10 „abzweigen“ und gestreamte Musikdaten auf eine „echte“ HiFi-Anlage weiterleiten möchte, kann einen ChromeCast-Audio-Adapter nutzen, der in einen freien Cinch-Eingang eines HiFi-Verstärker gesteckt wird. Diesen Adapter im Wert von rund 40 Euro legt Panasonic in einer Sonderaktion bis Anfang April 2018 kostenlos zum SC-GA10 dazu. Übrigens: auf Bluetooth versteht sich der GA10 ebenfalls, auch steht ein Miniklinken-Eingang zur Verfügung. Die Stromversorgung erfolgt über ein Steckernetzteil, ein eingebauter Akku für den mobilen Einsatz hat in dem kleinen Gehäuse leider keinen Platz mehr gefunden.
Fazit
Unter den kompakten, smarten Aktivlautsprechern mit Sprachsteuerung nimmt der neue SC-GA10 von Panasonic eine echte Sonderstellung ein. Denn das elegante Soundsystem sieht chic aus, ist blendend verarbeitet, bietet Zugriff auf Musikstreaming-Dienste und optionale Smart-Home-Haussteuerungsmöglichkeiten. Das Beste am SC-GA10 ist jedoch seine verblüffend erwachsene Klangqualität, die mit raumfüllendem, ausgewogenem Sound und sattem Bass für echte Begeisterung sorgt.Kategorie: Aktivlautsprecher
Produkt: Panasonic SC-GA10
Preis: um 250 Euro
Spitzenklasse
Panasonic SC-GA10
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Kategorie | Smart-Musiksystem |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040 55558855 |
Internet | www.panasonic.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 100 x 284 x 100 mm |
Gewicht in kg | 1,7 kg |
Verstärker | 2 x 20 Watt |
Lautsprecher | 1 x 80-mm-Dual-Tiefmitteltöner, 2 x 20-mm-Kalottenhochtöner |
Netzwerkfunktionen | WLAN 2,4 / 5 GHz, Bluetooth Ver. 4.2, DLNA |
Sprachsteuerung | Google Assistant, Spotify, Deezer, Tune-In |
Besonderheiten | ChromeCast eingebaut (Empfänger optional), multiroomfähig, Stereo-Pairing möglich, Equalizer per App, Analog-in (3,5-mm-Klinke) |
Kurz und knapp | |
+ | exzellente Klangqualität, sehr gute Verarbeitung |
+ | Smart Home / multiroomfähig |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |