
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Teac
Teacs 301 Reference Serie bekommt Verstärkung - Stereo-Vollverstärker und USB-DAC

Die HiFi-Komponenten der 301 Reference Serie von Teac zeichnen sich unter anderem durch ihre niedrige Bauhöhe und kleine Stellfläche aus.
Mit dem AI-301DA-X stellt Teac nun eine aktualisierte, verfeinerte Version des AI-301DA Stereo-Vollverstärkers vor. Der UD-301-X hingegen folgt als USB-D/A-Wandler mit Dual-Mono-Architektur und USB-Anschluss auf den UD-301. Die neuen Komponenten sollen vor allem mit einer verfeinerten Klangqualität erfreuen, aber auch die Optik wurde erneuert. So kommen die schwarzen und silbernen Komponenten nun jeweils mit einem gleichfarbigen Seitenpanel auf den Markt.

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBluetooth mit aptX-Codec
Der integrierte Kompaktverstärker mit Bluetooth passt in jedes Wohnzimmer oder Büro. Als Nachfolger des AI-301DA verfügt er über einen verbesserten analogen Audioschaltkreis und unterstützt DSD-128- und PCM-Audio-Streams mit bis zu 192 kHz /32 Bit über PC/Mac. Für optimale Klangqualität beim drahtlosen Audio-Streaming von PC oder Tablet sorgt ein integrierter Bluetooth-Empfänger mit Unterstützung für den aptX-Codec.
Dank Subwoofer-Vorverstärkerausgang und Auto-Power On/Off Funktionen des AI-310DA-X lässt sich zudem ein kompaktes 2.1-Kanal-Heimkinosystem aufbauen, das auf Wunsch automatisch startet, sobald das Fernsehgerät eingeschaltet wird.
Der UD-301-X ist ein Digital-Analog-Wandler (DAC) mit Dual-Mono-Architektur und USB-Anschluss. Er unterstützt die Dekodierung von DSD 128 und PCM Streams bis zu 192 kHz /32 Bit von einem PC/Mac.

Farben und Preise
Beide Modelle sind ab sofort in den Farben Silber und Schwarz verfügbar. Teac verkauft den AI-301DA-X für 499 Euro, den UD-301-X für 449 Euro.