Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Seit heute: One, Tagesschau24, Phoenix und Arte nur noch in HD
Die ARD hat heute (15. November 2022) die Verbreitung der Programme One und Tagesschau24 sowie das gemeinsam mit dem ZDF veranstaltete Programm Phoenix und Arte in SD-Auflösung über den Astra-Satellitentransponder 51 (10,744 GHz) eingestellt.
Ab sofort können Zuschauer diese Fernsehprogramme ausschließlich in HD-Auflösung empfangen - auch für Kabelkunden bedeutet das in der Regel, auf HD-Empfang umzustellen.
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenOne, Phoenix, Tagesschau24 und Arte stehen den Zuschauen bereits seit langem in HD-Bildqualität über Satellitenempfang zur Verfügung. Neben der Ausstrahlung in HD wurden diese Fernsehprogramme bisher noch parallel in SD-Auflösung über den Satellitentransponder 51 ausgestrahlt. Mit der Abschaltung endet der Simulcastbetrieb und damit die SD-Verbreitung der vier Programme.
90 Prozent empfangen bereits in HD
In den vergangenen Jahren haben bereits immer mehr TV-Haushalte auf die bessere HD-Bildqualität umgestellt, gleichzeitig ist die Nutzung des SD-Empfangs beständig zurückgegangen. Inzwischen empfangen etwa 90 Prozent der Haushalte ihre Fernsehprogramme in HD. Nur ein relativ kleiner Teil der TV-Haushalte wird somit von der SD-Abschaltung betroffen sein. Um die Verbreitung der ARD-Programme möglichst wirtschaftlich und effizient zu gestalten, hat sich die ARD deshalb für die Abschaltung der SD-Übertragung von One, Phoenix, Tagesschau24 sowie Arte entschieden.
Um die TV-Programme in HD-Auflösung sehen zu können, empfiehlt es sich für Zuschauer einen Sendersuchlauf durchzuführen. Der Sendersuchlauf kann automatisch oder manuell erfolgen. Bei einem manuellen Suchlauf bleibt sowohl die eigene Programmsortierung als auch die Favoritenliste erhalten.
Bildrechte: bluedesign - stock.adobe.com