
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Premiere: True-Wireless-Kopfhörer Nuratrue mit persönlichem Hörprofil und ANC ist da

Die australische Marke Nura hat ihren ersten True-Wireless-Kopfhörer Nuratrue auf den Markt gebracht.
Wie auch die beiden Vorgänger Nuraphone und NuraLoop erstellt Nuratrue ein persönliches Hörprofil, basierend auf einem automatischen, otoakustischen Hörtest. Ohne Bügel oder Kabel, dafür aber mit allen wichtigen technischen Features wie ANC und Social Mode ausgestattet, will Nuratrue die maximale Flexibilität und Freiheit beim Musikgenuss bieten, heißt es.

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAutomatischer Hörtest
Basierend auf dem otoakustischen Hörtest, der auch bei Säuglingen in der Medizin verwendet wird, erstellen die Kopfhörer ein persönliches Hörprofil. Dabei werden verschiedene Frequenzen abgespielt und die eingebauten, hochsensiblen Mikrofone analysieren mithilfe der Nura-App für iOS und Android die sogenannten otoakustischen Emissionen, die als Reaktion vom Mittel- und Innenohr als eine Art Echo wieder zurückgegeben werden. Der Test dauert etwa eine Minute und läuft vollkommen automatisch ab.
Der schweiß- und wasserresistente True-Wireless-Kopfhörer kann mit den im Lieferumfang enthaltenen Ohrstöpseln individuell angepasst werden. Zudem sind sogenannte Flügelaufsätze für die Ohrstöpsel in zwei verschiedenen Ausführungen enthalten, um einen sicheren Halt im Ohr zu ermöglichen. Über die seitlichen Touch-Schaltflächen können verschiedene Funktionen per Fingertipp ausgelöst werden.
Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit der Kopfhörer beträgt sechs Stunden und lässt sich mithilfe des Lade-Case bis auf 24 Stunden verlängern. Nuratrue benötigen circa zwei Stunden, um voll aufzuladen, das Ladeetui hingegen etwa zweieinhalb Stunden.
Der True-Wireless-Kopfhörer ist ab sofort zu einem Preis von 229 Euro in Deutschland erhältlich. Im Lieferumfang sind neben den In-Ears ein USB-A- auf USB-C-Ladekabel, ein Lade-Case, vier Paar Ohrstöpsel in verschiedenen Größen, zwei Paar Flügelaufsätze sowie ein Paar Ohrstöpsel aus Schaumstoff enthalten.