
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Optoma
OPTOMA präsentiert zwei neue 4K UHD Projektoren

Der führende 4K Projektoren Hersteller Optoma präsentiert mit UHD35 und UHD38 zwei neue True 4K UHD Projektoren. Beide Modelle sind besonders für Gaming optimiert und bieten Bildwiederholrate von 240Hz für fließende Spielabläufe, sowie den weiterentwickelten Gaming Modus mit einer Responsezeit von nur 4.20ms für blitzschnelle Reaktionszeiten. So können Gamer ultra-glatte, flüssige Bewegungen und reduzierte Verzögerungen im Spiel genießen.
Mit 8,3 Millionen Pixeln auf die Leinwand, sind die neuen Modelle von der Consumer Technology Association (CTA) als True 4K UHD zertifiziert und liefern 4 Millionen mehr Pixeln als "4K PRO-UHD"-Projektoren, die den offiziellen 4K UHD-Standard nicht erfüllen.

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie blitzschnellen Reaktionszeiten des UHD35 und UHD38 sind beispiellos in der heutigen Consumer-Projektion. Der Enhanced Gaming Mode liefert eine extrem niedrige Eingangsverzögerung von nur 4,2 ms, was zu einem unübertroffenen visuellen Gaming-Erlebnis führt, das mit High-Performance-Gaming-Monitoren oder TVs zu vergleichen ist.
Basierend auf Auflösung und Bildwiederholrate beträgt die Reaktionszeit für den UHD35 und UHD38:
- 4K UHD @ 60Hz: 16.7ms
- 1080P @60Hz: 16.7ms
- 1080P @ 120Hz: 8.9ms
- 1080P @240Hz: 4.2ms
Diese stylischen Projektoren sind mit modernster Technologie und Funktionen ausgestattet und verfügen über High Dynamic Range (HDR) und Hybrid Log Gamma (HLG) Kompatibilität, HDCP 2.2 Support, sowie einen eingebauten Lautsprecher für kraftvollen Sound.

Spezifikationen UHD35 und UHD38:
- 4K UHD Auflösung, HDR und HLG kompatibel
- Projektionen bei eingeschaltetem Licht - 3.800/ 4000 ANSI-Lumen
- Digitale Konnektivität: 2x HDMI v2.0, VGA in, Audio in, Audio out, S/PDIF, USB-A Power
- REC.709, DCI-P3 Farbraum
- Kontrastverhältnis: Bis zu 1.000.000:1 mit Dynamic Black
- Bildgröße: Bis zu 300"
- Blu-Ray 3D-Unterstützung
Beide Modelle sind ab sofort im Handel erhältlich:
Brutto UVP Optoma UHD35: 959€
Brutto UVP Optoma UHD38: 1049€
Info: www.optoma.de