
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
LG und Rakuten TV führen neuen Streaming-Dienst ein

LG Electronics (LG) und Rakuten TV haben die Einführung von LG Movies & TV bekannt gegeben.
Dabei handelt es sich um einen neuen Video-on-Demand (VOD)-Dienst, der nun auf LG-Fernsehern in Deutschland, Großbritannien, Spanien und Italien verfügbar ist. Der neue, App-basierte VOD-Dienst funktioniert ohne Abonnement und ist jederzeit über einen LG-Fernseher zugänglich. LG Movies & TV ermöglicht es, Filme auszuleihen und zu kaufen.

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDank der Partnerschaft mit Rakuten TV haben Nutzer von LG-Fernsehern nun Zugang zu mehr als 6.000 Titeln aus unterschiedlichen Genres. Beliebte Franchise-Prequels wie „Furiosa: A Mad Max Saga“ und der Sommer-Blockbuster „The Fall Guy“ liefern spannende Unterhaltung für Actionliebhaber, während „Dune: Teil Zwei“ die epische Saga von Frank Herbert fortsetzt und mit beeindruckender Optik Sci-Fi-Fans in den Bann zieht.
LG Movies & TV ist derzeit auf ausgewählten TV-Modellen von 2022 verfügbar, wird aber bis Ende des Jahres auf alle TV-Modelle des Unternehmens von 2022, 2023 und 2024 erweitert. Nutzer des neuen VOD-Dienstes profitieren als Erste von dem neu eingeführten webOS Pay, einem komfortablen Bezahldienst. Sobald webOS Pay mit einem LG-Konto verknüpft ist, benötigt es lediglich eine PIN und einen Klick auf die LG Magic Remote-Fernbedienung, um Transaktionen durchzuführen – auf diese Weise entfällt das Scannen von QR-Codes mit Smartphones oder die manuelle Eingabe von URLs.