
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Lautsänger
Klang-Kunstwerk aus der kymatischen Forschung

Mit dem High-End Lautsprecher Scala will der junge Hersteller Lautsänger beweisen, dass ein Lautsprecher so natürlich und lebendig klingen kann wie ein Konzertbesuch - Gänsehautfaktor inklusive.
Mit der Lautsänger Scala ist es erstmals gelungen alle Wirkprinzipen eines originalen Sprach- oder Musikgeschehens in die technische Wiedergabe einzubinden. Möglich wurde dies durch einen Forschungsansatz der Kunst und Wissenschaft verbindet, der Kymatik. Die Scala produziert somit nicht nur den für Lautsprecher üblichen Schall-Druck, sondern bindet auf filigrane Weise noch zusätzlich den so entscheidenden Klang-Sog mit ein. In der Manufaktur in Hirschhorn arbeiten Elfenbeinschnitzer, Holzbildhauer und Drexler aus dem Odenwald auf höchstem handwerklichen Niveau an den komplexen Modifikationen, die aus einem Lautsprecher einen Lautsänger machen.

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas Ergebnis ist verblüffend. Die Scala zeichnet neben einem überaus lebendigen und facettenreichen Klang noch weitere besondere Eigenschaften aus. In Räumen mit sehr schwieriger Raumakustik, z.B. Hall, wie man sie aus Kirchen kennt, wird das Musikerleben in keiner Weise beeinflusst. Auch kann die Scala praktisch beliebig positioniert werden. Es werden beide Boxen direkt nebeneinander aufgestellt. Der räumliche Höreindruck, die „musikalische Bühne“ ist an allen Stellen im Raum ungeschmälert erlebbar.

Die Scala bringt jedes Musikzimmer zum Klingen, aber auch große Räume wie Jazzclubs, Konzertsäle oder auch Kinos.
Die Lautsänger-Manufaktur in Hirschhorn
Im Mai 2019 wurde die «Lautsänger-Manufaktur» in Hirschhorn am Neckar gegründet. Schnitzer, Bildhauer und Drechsler fertigen dort auf höchstem Niveau in intensiver Handarbeit unverwechselbare Lautsänger-Unikate. Bisher wurden die High-End Kopfhörer Explorer und Journey gefertigt und vertrieben. Mit der Scala präsentiert Lautsänger seine erste High-End Lautsprecher Box.
Schon 2014 organisierten die Lautsänger-Gründer den Welt-Kymatik-Kongress (www.welt-kymatik-kongress.org). Im Anschluss daran wurde 2015 die Schule für Kymatik ins Leben gerufen, bei der es um Grundlagenforschung und Vermittlung der Kymatik geht. Für die Umsetzung der Forschungsergebnisse entstand die Lautsänger-Manufaktur. Erfinder und Entwickler des Lautsängers ist der in Hirschhorn ansässige Künstler und Kymatikforscher Atmani.