Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: JVC
D-ILA 4K-Heimkinoprojektoren von JVC sind da - Neue 265-W-Lampe
JVC hat mit den Modellen DLA-X9000, DLA-X7000 und DLA-X5000 drei neue Ultra-HD-Blu-ray-kompatible 4K-Projektoren auf den Markt gebracht.
Durch die Ausstattung mit einer neu entwickelten 265-W-Hochleistungslampe sollen die Projektoren überragende Lichtleistungen erreichen, mit denen sich Projektionen auf sehr großen Leinwänden oder in nicht vollständig abgedunkelten Räumen problemlos realisieren lassen sollen.
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBis zu 1.900 Lumen
So liefert der DLA-X9000 1.900 Lumen, die Projektoren DLA-X7000 und DLA-X5000 1.800 bzw. 1.700 Lumen. Zusammen mit der völlig neu konzipierten und speziell für die D-ILA-Chips optimierten optischen Projektionseinheit sorgt die neue Hochleistungslampe trotz deutlich gesteigerten Helligkeitswerten JVC zufolge auch weiterhin für überzeugende Kontrastwerte.
Unter Zuhilfenahme der „intelligenten Objektivblende” erreicht der DLA-X9000 ein natives Kontrastverhältnis von 150.000:1 (dynamisch 1.500.000:1), die Projektoren DLA-X7000 und DLA-X5000 kommen auf 120.000:1/1.200.000:1 bzw. 40.000:1/400:000:1.
Durch den extrem weiten darstellbaren Kontrastbereich sowie die Erweiterung auf den von Blu-rays genutzten Farbraum ist die neue D-ILA-Projektor-Generation (über ihre beiden HDMI-Eingänge) mit den aktuellen HDR-/Ultra-HD Blu-ray-/HDCP2.2-Standards kompatibel.Projektionen mit 8 Megapixeln
Durch die Weiterentwicklung der JVC-eigenen „4K e-shift-Scaling-Technologie” lässt sich Full-HD-Material (1.920 x 1.080) mit nativen Full-HD D-ILA Chips in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixeln bzw. 8 Megapixeln projizieren. Für die beiden Top-Modelle DLA-X9000 und DLA-X7000 läuft zurzeit die „THX 3D”-Zertifizierung.
Modelle und Preise:
DLA-X9000: 8.999 Euro (Gehäusefarbe schwarz)
DLA-X7000: 6.499 Euro (Gehäusefarbe schwarz)
DLA-X5000: 4.499 Euro (Gehäusefarbe wahlweise schwarz oder weiß)