Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Beyerdynamic
Amiron wireless: Drahtloser Over-Ear-Kopfhörer von Beyerdynamic ist da
Mit dem Amiron wireless hat Beyerdynamic einen neuen drahtlosen, geschlossenen Over-Ear-Kopfhörer auf den Markt gebracht.
Über einen speziellen Hörtest wird in der MIY App für Android- und iOS-Mobilgeräte ein individuelles Hörprofil erstellt. Damit wird der Klang des Amiron wireless dynamisch auf das Hörvermögen seines Trägers angepasst. Das Profil selbst wird direkt im Kopfhörer abgespeichert.
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDynamische Klang-Personalisierung
So bietet der Amiron wireless seinem Besitzer an jeder Bluetooth-Audioquelle stets ein optimales Klangerlebnis. Durch die dynamische Klang-Personalisierung kann der Träger sein Gehör bewusst schonen, ohne auf großartigen Sound verzichten zu müssen, heißt es. Gleichzeitig behält er über die integrierte Tracking-Funktion der App seinen täglichen Musik-Konsum im Blick und kann weitere Einstellungen vornehmen.
Auch beim Amiron wireless kommt die so genannte Tesla-Technologie zum Einsatz. Aktuelle Codecs wie Qualcomm aptX HD und Apple AAC garantieren höchste drahtlose Klangqualität via Bluetooth. Auch für den Einsatz an modernen Fernsehern mit Bluetooth-Sendern bietet sich der Kopfhörer an, da er die verzögerungsarme Übertragung mit aptX LL beherrscht. Wird der Amiron wireless doch einmal kabelgebunden verwendet, unterstützt er natives Hi-Res Audio.
Touchpad integriert
Das integrierte Touchpad in der rechten Kopfhörerschale und das eingebaute Mikrofon machen den kabellosen Kopfhörer zur praktischen Ergänzung eines Smartphones oder Tablets. Der Amiron wireless von Beyerdynamic ist ab sofort für 699 Euro erhältlich.