
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: HiFi-Microsysteme
Kleinkunst

Fazit
Jedem unserer vier Testkandidaten sprechen wir eine Empfehlung aus – denn allesamt sind sie überzeugende Musiksysteme mit jeweils deutlichen, individuellen Eigenschaften. Stehen hochwertige Materialien, elegantes Design und kompakte Abmessungen im Vordergrund, kann die iPD-9000 auf ganzer Front überzeugen. Noch vielfältiger bei der Wahl des Aufstellungsorts ist die Panasonic SCHC57, die sich dank superflacher Bausweise auch an die Wand hängen lässt. Dazu bietet die Panasonic eine pfiffige, motorische Frontplatte und die praktische Wi-Fi- bzw.












Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Lenco iPD-9000
Preis: um 250 Euro

Einstiegsklasse
Lenco iPD-9000
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: LG FA166
Preis: um 280 Euro

Einstiegsklasse
LG FA166
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Panasonic SC-HC57
Preis: um 270 Euro

Einstiegsklasse
Panasonic SC-HC57
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Samsung MM-D430
Preis: um 200 Euro

Einstiegsklasse
Samsung MM-D430

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen