
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: LED- und Plasma-TVs ab 1000 Euro
Sportlich-elegant

Fazit
Unter dem Strich kommen alle vier getesteten Fernseher auf eine ähnliche Bildbewertung (über HDMI-Eingang), freilich mit deutlich unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Gut für alle, die kein spannendes Match im TV verpassen wollen: Alle getesteten Geräte bieten eine PVR-Funktion, für Festplatten- Aufnahmen per USB an. Im Praxistest mit aufgezeichneten Fußballszenen überraschte der Toshiba mit recht scharfen und sauberen Sportbildern. Im Heimkino-Betrieb hatte der Samsung neben dem Panasonic die besten „Filmfarben“ ab Werk eingestellt, doch leider auch das stärkste „Clouding“ (graue Wolken im Schwarzbild) und größere Qualitätseinbußen unter schräg-seitlichem Blickwinkel. Erfreulich gut war der LG, insgesamt sehr anwenderfreundlich und mit einem pfiffigen Design gestaltet.












Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: LG 42LM670S
Preis: um 1200 Euro

Oberklasse
LG 42LM670S
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-P42GT50E
Preis: um 1300 Euro

Oberklasse
Panasonic TX-P42GT50E
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung UE40ES6890
Preis: um 1200 Euro

Oberklasse
Samsung UE40ES6890
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Toshiba 40UL975G
Preis: um 1050 Euro

Oberklasse
Toshiba 40UL975G

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen