
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Toshiba 40UL975G
Toshiba 40UL975G

Der Toshiba-LED-Fernseher 40UL975G wartet mit zierlichen Abmessungen auf, und sein Fuß aus Glas verschafft ihm einen sicheren Stand.
Ausstattung
In der Hardware bietet der 40UL975G eine mit den Geräten von Panasonic, Samsung und LG in etwa vergleichbare Ausstattung. HDTV, Multituner, 3D und Internet-Portal (Toshiba Places) sind ebenso an Bord wie ein gutes Sortiment an HDMI-, USB- und Analog-Schnittstellen. Wer WLAN mit dem 40UL975G nutzen möchte, kann dies durch Kauf eines USB-Dongles nachrüsten. Über USB soll in Kürze auch USB-Recording möglich sein, Toshiba hatte ein entsprechendes Firmware-Update zum Zeitpunkt unseres Tests bereits angekündigt. Bei den Software-Features überzeugen die „Hollywood-Modi“ für cineastisch anspruchsvolle Filmwiedergabe, obwohl es im Vergleich weniger weniger Tools zur Bildkalibrierung als bei anderen Fernsehern dieser Klasse gibt.


Bild und Ton
Einmal abgesehen davon, dass die Bildränder rechts und links etwas heller als die Bildmitte erscheinen, macht das Bild des Toshiba 40UL975G einen hervorragenden Eindruck. Vor allem bei HDTV und beim Abspielen von Blu-ray-Filmen zeigt sich die Stärke dieses LED-TVs, die in einer überzeugenden Bildschärfe und ausgewogenen Farben liegt. Im direkten Vergleich, bei dem wir Fußball in HDTV (720p50) zugespielt haben, zeigte der Toshiba mit der Einstellung „Active Vision: hoch“ die beste Bewegungsschärfe im Test und konnte in dieser Disziplin sogar dem Testsieger Paroli bieten. Die klanglichen Eigenschaften sind angesichts der schlanken Bauform des TV-Gehäuses angemessen und können alles in allem als gut bezeichnet werden.
Fazit
Der Toshiba 40UL975 ist ein prima HDTV-Fernseher, der sich auch gut für den Heimkino-Einsatz eignet. Angesichts seiner Bildqualität ist er als preisgünstiges Gerät im Test ein echtes Schnäppchen.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Toshiba 40UL975G
Preis: um 1050 Euro

Oberklasse
Toshiba 40UL975G

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 923/614/215 |
Gewicht in kg | 14 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.03 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 2946:1/4345:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6600 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca. 50/min. 40/0,2 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 40/101/1920 x 1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 100 Hz |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | RegzaLink/1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 0/1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | Ja / Ja |
USB: Anz/Foto / Musik / Video / PVR | 2/ Ja / Ja / Ja / Nein |
LAN / WLAN | Ja /(per USB) |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Toshiba Places/ Nein / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | WLAN nachrüstbar |
Vertrieb | Toshiba, Neuss |
Telefon | 0800 70800850 |
Internet | www.toshiba.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | sehr gut |