
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Teac CR-H255
Teac CR-H255

Der CR-H255 von Teac nimmt zwar mangels „eigener“ Lautsprechern nicht direkt am Vergleichstest teil, dennoch wollen wir Ihnen diesen smarten CD-Receiver nicht vorenthalten. Die fünf getesteten HiFi-Anlagen werden inklusive Lautsprechern verkauft. Vorteil: in Größe und Design passende Schallwandler können sofort eingesetzt werden. Nachteil: wenn bereits passende Lautsprecher vorhanden sind oder ein besonderes Lautsprechermodell erwünscht ist, kauft man unnötigerweise zwei Böxlein zuviel.
Ausstattung
Die CR-H255 gibt es „solo“ zu kaufen. Sie ermöglicht es, die Lautsprecher je nach Geschmack und Geldbeutel auszusuchen. Allerdings sollte man bei einem CD-Receiver vom Schlage des CR-H255 bei der Qualität der Lautsprecher nicht geizen. Die kleine Anlage liefert nämlich knapp 2 x 30 Watt Verstärkerleistung mit sehr geringem Klirrfaktor, hohem Störabstand und Übersprechdämpfung, ganz so, wie es sich für eine echte HiFi-Anlage gehört.

Klang
Versuchsweise haben wir verschiedene Lautsprecher unseres Testfeldes an die CR-H255 angeschlossen. Ihre höhere Verstärkerleistung macht sich direkt mit mehr Dynamik und Souveränität bemerkbar. Auch in Sachen Klarheit und Tonalität hat die Teac alles im Griff. Die Versuchung war groß, auch sehr hochwertige Regal-Lautsprecher wie eine CM-1 von B&W (ca. 800 Euro/ Paar) anzuschließen. Mit großem Erfolg, denn auch mit Lautsprechern dieser Qualitätsstufe fühlt sich die CRH255 sehr wohl.
Fazit
Die CR-H255 ist ein echter Tipp für denjenigen, der zwar ein kleines, kompaktes HiFi-System wünscht, sich aber die Auswahl seiner Lautsprecher nicht vom Hersteller der Elektronik vorschreiben lassen möchte. Der rund 300 Euro kostende CD-Receiver hat neben gutem Klang und bester Verarbeitung mit seinem USB-Anschluss sogar noch ein äusserst praktisches Feature zu bieten.
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Teac CR-H255
Preis: um 300 Euro
318-2444
Elektrowelt 24 |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen