
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sharp XL-HF300
Sharp XL-HF300

Auch wenn sich der Hersteller Sharp in den letzten Jahren mehr durch hochwertige Flat-Displays und Blu-ray-Player einen Namen gemacht hat, kann er auf eine lange Tradition im HiFi-Segment zurückschauen. Fast schon legendär war zum Beispiel der SM-SX100, der als erster HiFi-Verstärker mit 1-Bit-Digitaltechnik vor rund 10 Jahren Furore machte. Mit der XL-HF300 schickt Sharp die preisgünstigste Anlage des Testfeldes ins Rennen; mal sehen, wie die sich so macht.
Ausstattung
Nur rund 350 Euro kostet die XL-HF300, dennoch kann die Verarbeitungsqualität des CD-Receivers und der beiden Lautsprecher überzeugen. Im Metallgehäuse des Receivers befindet sich neben CD-Player, Verstärker und RDS-Tuner sogar ein iPod- Dock. So lassen sich iPods und iPhones problemlos in den Schacht auf der Geräteoberseite stecken, und schon kann man seine digitale Mediensammlung genießen.



Praxis
Sowohl CD-, Radio- als auch iPod-Wiedergabe geht mit der Sharp XL-HF300 einwandfrei vonstatten, die Bedienung gibt keine Rätsel auf. Auch das Steuern der Songtitel vom iPod per Sharp-Fernbedienung funktioniert problemlos. Auffallend war im Hörtest die satte, tiefe Basswiedergabe der relativ großen Lautsprecher. Hier zeigt sich das etwas größere Volumen der Lautsprecher von seiner positiven Seite. Leider ist die Maximal-Lautstärke der Anlage recht begrenzt, dafür spielt sie aber lebhaft und unverzerrt mit einer offenen, ehrlichen Grundabstimmung.
Fazit
Der erstaunlich gute Klang der recht preiswerten Anlage überzeugt ebenso wie die alltagstaugliche Ausstattung und die tadellose Materialqualität. Dazu bietet die Sharp XL-HF300 noch ein integriertes iPod-Dock und hat sich einen Preistipp somit redlich verdient.
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Sharp XL-HF300
Preis: um 350 Euro

Mittelklasse
Sharp XL-HF300
65-106
M & K Hifi GmbH |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Labor | 10% | |
Praxis | 50% | |
Tonalität | 30% | |
Räumlichkeit | 5% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschen | 2.50% | |
Leistung | 2.50% | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Internet | www.sharp.de |
Kurz und knapp | |
+ | iPod-Dock |
+ | Video-Ausgang |
+/- | Front-USB |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Vertrieb | Sharp, Hamburg |
Telefon | 01805 299529 |
Internet | www.sharp.de |
Messwerte | |
Abmessungen CD-Receiver (B x H x T in mm) | 215/100/315 |
Gewicht CD-Receiver (in Kg) | 4 |
Abmessung Box (B x H x T in mm) | 160/280/280 |
Gewicht Box (in Kg) | 4.2 |
Leistung (8 Ohm) (in Watt) | 2 x 22 |
Klirrfaktor (in %) | 0.02 |
Rauschabstand (in dB (A)) | 91 |
Übersprechen (in dB (A)) | 40 |
Stromverbrauch Standby (in Watt) | 0.5 |
Ausstattung | |
Eingänge Audio/Phono/Video | 2/ Nein / Nein |
Digital-Eingänge (opt./elektr.) | USB front/ |
Ausgänge Audio | Nein |
Digital-Ausgänge (opt./elektr.) | 0/0 |
Subwoofer Anschlüsse | Ja |
Kopfhörer-Ausgang | Ja |
Klangregler | Ja |
Tuner / RDS | Ja / Ja |
CD- / DVD-Player | Ja / Nein |
Abspielen: MP3 CD / WMA | Ja / Ja |
Kassettendeck | Nein |
Fernbedienung / lernf. / vorprogr. | Ja / Nein / Nein |
Besonderheiten | i-Pod-Dock, Video-out |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |