
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Philips izzy Musiksystem BM50, Philips izzy Musiksystem BM5
Musik im ganzen Haus

Wer gerne und oft Musik hört, hat in der Regel verschiedene Quellen, von denen man seine Lieblingslieder bezieht. Neben der klassischen CD ist die Musik heutzutage auch auf Smartphones oder zum Anhören im Auto auf einem USB-Stick gespeichert. Das Philips-Wireless- Musiksystem izzy BM50 kann all diese Musikquellen bedienen. Wir haben es ausprobiert.
Das rund 280 Euro teure izzy BM50 von Philips ist mit zwei hochwertigen 70-mm-Breitband- Lautsprechern ausgestattet und lässt sich dank mitgelieferter Halterung auch an der Wand aufhängen. Zum Aufstellen auf dem Schrank wird ein schicker Standfuß mitgeliefert, der sich leicht anschrauben lässt. Die HiFi-Anlage spielt Musik von CDs, USB-Sticks sowie UKW-Radio ab. Leider hat der Hersteller auf einen DAB+-Digitalradio-Tuner verzichtet. Um Radiostationen außerhalb des UKW- Bands zu hören, muss man den Philips über ein Smartphone oder Tablet mit dem Internet verbinden.




In der Praxis
Kommen wir nun zum Einsatz des BM5 als Multiroom-Lautsprecher. Dank des verlustfreien Izzy-Funkprotokolls können sich die beiden Philips-Geräte zusammenschalten und somit Musik in mehreren Räumen gleichzeitig abspielen. Hierzu drückt man an beiden Geräten die „Group“-Taste und wartet einen Moment. Nach wenigen Sekunden erkennen sich beide Lautsprecher automatisch und die Musik des Hauptgerätes wird auf dem zweiten Lautsprecher synchron abgespielt. Hierbei behält in der Regel der BM50 als Hauptstation die Oberhand, sprich wenn dort beispielsweise eine CD läuft, wird diese auch auf dem Zusatzlautsprecher BM5 abgespielt. Eine Bedienung des CD-Players ist mit dem BM5 jedoch nicht möglich, doch immerhin funktioniert die Play/Pause-Taste. Doch was ist, wenn Sie die Musik, die auf dem BM5 per Bluetooth läuft, auch im Wohnzimmer auf der BM50 hören möchten? Auch das ist für das Philips-Wireless-Multiroom-System keine große Herausforderung. Drücken Sie einfach während des laufenden Betriebs der BM5 die Group-Taste, und schon wird die Musik auch auf dem Hauptsystem abgespielt. Das BM50 gibt Musik von CD oder USB mit beachtlich voluminösem Klang wieder. Aus den fünf Equalizer-Presets gefällt uns in unserem Testraum die Einstellung „Powerful“ am besten. Je nach Aufstellung und Raumakustik kann in Ihrem Zuhause allerdings auch eine andere Sound-Voreinstellung den überzeugenderen Klang bieten. Stimmen sind klar verständlich, musikalische Details werden überzeugend dargeboten. Ganz unten fehlt es zwar an Tieftonvolumen und Schwärze, doch für ein so schlankes System ist die Performance durchaus beachtlich. Der kleinere Zusatzlautsprecher izzy BM5 erzeugt mit seinen beiden Breitbändern im Bassreflexgehäuse einen überraschend kräftigen Bass. Auch hier fehlt die unterste Oktave zwar komplett, doch die wird von einem Lautsprecher dieser Größe auch niemand ernsthaft erwarten. Die Wiedergabe gelingt neutral, mit ausgewogener Stimmenwiedergabe und kraftvoll aufspielenden Instrumenten. Leider gibt es für den BM5 keine Möglichkeit, den Klang per EQ-Presets oder Bass-/Höhenregler an die eigenen Vorlieben anzupassen.
Fazit
Das Philips-izzy-Multiroom-System ist eine überzeugende Sache. Durch das Philips-eigene „izzylink“ ist es möglich auf einfachen Tastendruck bis zu fünf izzy-Produkte miteinander zu verbinden, ohne sich lange mit Routern auseinandersetzen zu müssen. Zudem überzeugen Klang und Optik – was will man mehr?Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Philips izzy Musiksystem BM50
Preis: um 280 Euro

Mittelklasse
Philips izzy Musiksystem BM50
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Philips izzy Musiksystem BM5
Preis: um 130 Euro

Mittelklasse
Philips izzy Musiksystem BM5

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 40% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 30% |
Preis: | um 280 Euro |
Vertrieb: | Gibson, Hamburg |
Telefon: | 040 808010987 |
Internet: | www.philips.de |
Ausstattung: | |
- | CD-Laufwerk, USB, Bluetooth, Miniklinkeneingang, Kopfhörerausgang |
- | UKW-Tuner (20 Stationsspeicher), Alarm/Wecker |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 500/218/51 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 10/3,5 |
+ | einfache Konfiguration |
+ | erweiterbar auf bis zu fünf Lautsprecher |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klang: | 40% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 30% |
Preis: | um 130 Euro |
Vertrieb: | Gibson, Hamburg |
Telefon: | 040 808010987 |
Internet: | www.philips.de |
Ausstattung: | |
- | Farbversionen: Sand, Weiß und Schwarz |
- | Lautstärkeregler, Bluetooth, Miniklinkeneingang |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 165/165/118 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 5/2 |
+ | einfache Konfiguration |
+ | erweiterbar auf bis zu fünf Lautsprecher |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |