Vergleichstest: Canton DM 90.2
Canton Digital Movie 90.2

Entwicklungsleiter Frank Göbl hat bei der Neuauflage des Topsellers DM 90 keine Kompromisse gemacht, sondern den DM 90.2 mit weiteren Finessen ausgestattet. Der Soundbar selbst ist äußerlich unverändert und für die Aufstellung in einem TV-Rack ausgeführt. Durch die solide Ausführung ist es möglich, einen Fernseher mit bis zu 80 Kilogramm Gewicht direkt auf dem Soundbar zu platzieren. Für die Klangaufbereitung zeichnen sich zwei 10-Zentimeter-zwei-Wege-Systeme in koaxialer Anordnung und vier 10 Zentimeter große Tieftonchassis aus. Diese übernehmen unterhalb von 150 Hertz die Basswiedergabe und befinden sich in einer separaten Kammer mit rückseitigem Bassreflexport. Innerhalb dieser zentralen Kammer ist auch die Elektronik samt der 350 Watt starken, digitalen Endstufensektion von Texas Instruments untergebracht. Für die Aufbereitung des Surroundsounds kommt die SRS-Tru-Surround-XT-Technologie mit einem Trident-MAP-M-DSP zum Einsatz.
Anschlussvielfalt
Vier digitale und zwei analoge Toneingänge stehen rückseitig zur Verfügung. Eine echte Besonderheit ist die Verwendung des analogen Line-2-Eingangs als Phonoeingang. Auch der Zone-2-Ausgang lässt sich anderweitig nutzen. Über den analogen Pre-out lässt sich das System mit „echten“ Surround-Lautsprechern oder separaten Frontlautsprechern ausbauen. Der externe Infraroteingang ermöglicht die Steuerung des Soundbars ohne direkten Sichtkontakt über einen externen Infrarotsender. Für den integrierten Radiotuner gibt es zudem einen Antennenanschluss.
Klang
Es ist schier unglaublich, was der DM 90.2 an Surroundeffekten aus nur einer Box zaubert! Als Zuhörer dreht man unwillkürlich seinen Kopf, um nach realen Lautsprechern Ausschau zu halten. Der Tiefgang der vier Subwoofer ist ebenfalls sehr bemerkenswert. Selbst in unserem 110 Kubikmeter großen Testkino produzierten sie druckvolle und spürbare Bässe. Filmszenen wie der dreiste Tresorklau in „Fast Five“ bereitet der Soundbar wie ein ausgewachsenes Heimkinoset mit fünf Lautsprechern auf. Die musikalische Abstimmung ist ebenfalls absolut gut gelungen und kann bei Bedarf mit dem „Wide“-Modus mit einer noch breiteren virtuellen Bühne wiedergegeben werden.
Fazit
Der DM 90.2 gehört sicherlich zu den besten Frontsurround-Systemen. Hier heißt es anschalten und echten Mehrkanalsound aus nur einer Box genießen!
Kategorie: Soundbars
Produkt: Canton DM 90.2
Preis: um 1350 Euro

Oberklasse
Canton DM 90.2
318-2420
Elektrowelt 24 |
33-1006
Sound Reference |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTon | 50% : | |
Surround | 40% | |
Stereo | 10% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Canton, Weilrod |
Telefon | 06083 2870 |
Internet | www.canton.de |
Ausstattung | |
Funktionsprinzip | Virtual Surround |
Einmessfunktion | Nein |
Frontsystem (B x T x H in mm) | 900/300/140 |
Gewicht (in Kg) | 17.5 |
Farbe | weiß, schwarz hochgl., schwarz |
Lautsprecher | 2.1 |
Chassis Front Anzahl/Durchmesser in mm | 2 x Mittel-Hochton, 4 x Subwoofer/110mm/25mm Kalotte |
Abmessungen Subwoofer/Gewicht | 0/ Nein / Nein /0 |
Subwoofer Chassis-Durchmesser in mm / Bauart | 4 x 110/Bassreflex |
Verstärkerleistung (W) Front/Sub | 2 x 50/1 x 150 |
Dekodierung: | |
Dolby Digital/ PL II/ DTS | Ja / Nein / Ja |
Dolby True HD/ DD+/ DTS-Master-Audio/ mehrkan. LPCM | Nein / Nein / Nein / Ja |
Surround-Programme | 2 |
Radiotuner | Ja |
Eingänge Audio | 2 x analog (1 x umschaltbar auf Phono), 2 x optisch, 2 x elektr. |
Eingänge Video | Nein |
Ausgänge Video | Nein |
Bildschirmmenü | Nein |
Besonderheiten | lernfähige Funkfernbedienung |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | + sehr guter Surroundsound |
+ | + einstellbare Pegel für alle Kanäle + parametr. EQ |
+/- | + lernfähige Funkfernbedienung |
Klasse: | Oberklasse |
Testurteil | überragend |