Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Asus ZenFone 4 Max
Asus ZenFone 4 Max
Das Zenfone Max mit dem Klarnamen ZC554KL macht den Anfang in der Einstiegsklasse, obwohl es mit einem UVP von knapp 300 Euro schon an der Oberklasse schrammt. Umso gespannter waren wir, was das günstige Asus- Smartphone zu bieten hat. Zumindest verfügt es schon mal über einen Unibody aus Metall, dessen leicht satinierte Oberfläche in den Farben Schwarz, Rosa und Gold, wie unser Testmuster, erhältlich ist. Das Zenfone Max ist hervorragend verarbeitet, was ein wenig darüber hinwegtröstet, dass das Display nur mit HD-Auflösung glänzen kann. Der Zusatz Max bezieht sich übrigens weniger auf die Größe des Displays, obwohl die 5,5 Zoll jetzt auch kein ausgesprochenes Kompaktmaß sind, sondern eher auf den 5000 mAh dicken Akku, der eingebaut ist. Dabei trägt der potente Energieriegel nicht mal übermäßig zur Gehäusedicke bei, mit knapp neun Millimetern liegt diese durchaus im Rahmen der Mitbewerber, die allerdings mit viel weniger Energie auskommen müssen.
Bedienung und Output
Nun ist die Kapazität des Akkus eine wenn auch nicht unerhebliche Voraussetzung für eine entsprechende Ausdauer des Smartphones, auch die Elektronik sollte energieeffizient ausgelegt sein. Das ist sie bei Zenfone 4 Max in jedem Fall, denn die Laufzeit von fast 24 Stunden mit unserem obligatorischen Testvideo ist schon eine Ansage, so dass das Max die Konkurrenz zumindest in diesem Testfeld weit hinter sich lässt.
Fazit
Wirklich groß ist an dem Zenfone 4 Max nur der Akku, dafür gibt sich das Smartphone erstaunlich kompakt. Die Ausstattung ist üppig und fühlt sich zusammen mit der zweiten SIM-Karte auf Reisen besonders wohl.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Asus ZenFone 4 Max
Preis: um 500 Euro
Einstiegsklasse
Asus ZenFone 4 Max
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 500 Euro |
Vertrieb: | Asus, Ratingen |
Telefon | 02102 5789557 |
Internet: | www.asus.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 154 mm/76.9/8.9 |
Betriebsgewicht (in g) | 181 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße,-auflösung | 13,97 cm, 1280 x 720 (267 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 32 GB/256 GB |
Betriebssystem | Android 7.1.1 |
Bedienoberfläche | ZenUI |
WLAN-Reichweite | k.A. |
Bootzeit (in sec) | 37 |
Prozessor | Snapdragon, 430 Octa-Core bei 1,4 GB |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Fingerprint | ja |
NFC | Nein |
Akku / wechselbar | 5.000 mAh/nein |
Ladezeit (ca.) | 02:48 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 23:00 |
Front- / Back-Kamera | 8 MP f2.2/13 MP f2.0, 5 MP f2.2 |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Ja |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
+/- | enorme Akkulaufzeit |
+/- | zweite Kamera als Weitwinkelkamera ausgelegt |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Einstiegsklasse |