
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: R. Carniaux Quintet feat. Rakalam B. Moses - Studio Konzert (Neuklang)
R. Carniaux Quintet feat. Rakalam B. Moses - Studio Konzert

Als Bob Moses seine ersten Erfolge einheimste, war Ryan Carniaux noch lange nicht auf der Welt, genau wie seine vier Mitspieler. Da Musik aber bekanntlich Grenzen, auch Altersgrenzen überwinden kann, haben sich die Künstler nach ihrem Duo-Album „Opportunity for Unity“ abermals zusammengetan, um einer Livetournee mit größerer Besetzung und neuem Programm mit einem Konzert in den Bauer Studios die Krone aufzusetzen. Der lyrische Beginn auf dem Stück „Fatherhood“, gestaltet durch Mike Roelofs am Klavier, täuscht allerdings eine Stimmung vor, die auf den insgesamt fünf Stücken des Albums eher selten anzutreffen ist. Im weiteren Fortgang des Songs wird dann frei improvisiert, was angesichts einer sechsköpfigen Formation natürlich eine spektakuläre Angelegenheit ist, zumal zwei Schlagzeugsets auf dem Masterband ihre Gleichberechtigung einfordern. Auch das nachfolgende „Beams of Light“ ist dem freien Spiel unterworfen, bevor die Prince-Komposition „Sometimes It Snows in April“ den Beweis antritt, dass sich die Band auch an die Vorgaben eines Notenblatts halten kann. Der Trompeter Ryan Carniaux war schon als Teil des Johannes Mössinger New York Quartets Gast in den Bauer Studios (siehe LP 1/2017), diesmal hat er die beiden Schlagzeuger Rakalam Bob Moses und Samuel Dühsler mitgebracht sowie den Saxofonisten Plume, den Pianisten Mike Roelofs und den Kontrabassisten Demian Caboud. Die internationale Formation vereint auf dem fast viertelstündigen „Beyond the Horizon“ ihre Qualitäten in Improvisation und Konzeption und macht damit diesen Song zum Highlight der Aufnahme. Das Album endet mit dem Stück „Devotion“, das durch ein feines Trompetensolo eingeleitet wird, bevor die anderen Musiker dazustoßen und besonders die beiden Schlagzeuger sehr sensible Akzente setzen.
Fazit
Ultraspannender Mix aus Improvisation und lyrischen Passagen – das gibt es nur im Jazz!Kategorie: Schallplatte
Produkt: R. Carniaux Quintet feat. Rakalam B. Moses - Studio Konzert (Neuklang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen