
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Wolfgang Dauner – Tribute To The Past (HGBS Musikproduktion)
Wolfgang Dauner – Tribute To The Past

Das Cover dieser auf 750 Exemplare limitierten und vom Künstler eigenhändig signierten und nummerierten Platte ist identisch mit seiner zeitgleich erschienenen Biografie „Das brennende Klavier“. Dauner ist ein ungemein kreativer Geist, für den es keine musikalischen Grenzen zu geben scheint. So scheute er sich nicht, die erst seit der letzten Fußball-WM zu zweifelhaftem Ruhm gekommenen Vuvuzelas in ein Sinfonieorchester einzubauen. Auf dem vorliegenden Album konzentriert er sich allerdings ganz auf sein Hauptinstrument, das Klavier. Das vermag er in einer Art und Weise zu bedienen, dass man beim Abhören des Albums vorsichtshalber die Kinnlade abstützen sollte, damit sie nicht auf den Boden fällt. Mittel der Wahl ist in diesem Falle ein Bösendorfer Grand Imperial, der in den zum Kulturdenkmal erhobenen HGBS- (früher MPS-)Studios in Villingen steht. Dem aufmerksamen Hörer eröffnet sich eine große Bandbreite an Kompositionen, wobei der Schwerpunkt auf einer Paraphrase über Gershwins „Porgy & Bess“ liegt. Daneben erklingen fantastische Melodien des amerikanischen Songwriter-Genies Jerome Kern und fünf sagenhafte Eigenkompositionen des Künstlers, dazu noch sein Arrangement auf das älteste bekannte notierte Musikstück, das ca. 2000 Jahre alte „Seikilos Lied“. Beschlossen wird die an vier Tagen eingespielte musikalische Reise durch eine bewegende Interpretation des von seinem verstorbenen Freund und Förderer Hans Georg Brunner-Schwer komponierten Songs „Blue Light“. Ein wahrhaft großes Album!
Fazit
Ein anspruchsvolles, aber dennoch eingängiges Werk; eine wahre Freude für Klavier-Jazz-Liebhaber.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Wolfgang Dauner – Tribute To The Past (HGBS Musikproduktion)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen