
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Huawei Watch 2
Bewegungsmelder und Sportskanonen

Mit der Watch 2 hat Huawei kurzerhand ein komplettes Smartphone ans Handgelenk gezaubert, und tatsächlich werkelt unter dem schönen Glasdisplay ein waschechtes Android als Betriebssystem. Da ist es kaum verwunderlich, dass es von der Watch 2 auch ein 4G Modell gibt; für knapp 50 Euro Aufpreis wird aus der Sport-Uhr ein Smartphone, wenn auch mit sportlichem Anspruch. Nun steckt die Uhr nicht in einem ausgemachten Slimline-Gehäuse, sie trägt deutlich dicker auf, als die ähnlich ausgestattete viovosport von Garmin, zudem wiegt sie noch ein paar Gramm mehr, was aber dem Tragekomfort nicht schadet. Was man indes eleganter hätte lösen können, ist die Ladevorrichtung, hier arbeitet Huawei immer noch mit einem recht antiquiert wirkenden Lade-Dock, welches an der eigentlichen Uhr festgeklemmt wird. Das ist umso ärgerlicher, als die Watch 2 spätestens nach drei Tagen intensiver Nutzung wieder umständlich eingehakt werden muss. Von sportlicher Seite hat die Huawei allerdings einiges zu bieten; allerdings hat man sich hier bei den Zielsetzungen hauptsächlich auf verschiedene Lauf- und Rad-Modi beschränkt, zwar gehören dazu auch diverse Indoor- und Outdoor-Varianten, zum Schwimmen ist die Uhr dagegen weniger geeignet, dazu reicht die zertifizierte Schutzklasse IP68 nicht aus. Positiv überrascht waren wir, dass man zum Einrichten der Sportuhr erstmal keine App und damit keine Registrierung wo auch immer benötigt. Die Health App, die das Band 2 Pro so schön unterstützt wäre auch etwas unterdimensioniert, einen kleinen Vorteil für komfortable Einrichten hätte man allerdings mit der Huawei Wear App, für die man sich dann aber wieder registrieren muss. Alternativen zur Auswertung der Messergebnisse gibt es im Android Markt reichlich, Runtastic ist sogar schon vorinstalliert. Allerdings verfügt die Uhr selbst zumindest für das tägliche Fitnessprogramm über eine schöne Anzeige, die den Fortschritt auf meine Zielvorgabe mit einem Balkendiagramm verdeutlicht, und dieses ist immer nur einen Wisch vom Zifferblatt entfernt.
Fazit
Die Watch 2 von Huawei ist gut ausgestattet und lässt sich dank Android- Betriebssystem zumindest seitens der Software noch weiter ausbauen.
Kategorie: Mobile sonstiges
Produkt: Huawei Watch 2
Preis: um 330 Euro

Spitzenklasse
Huawei Watch 2

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 60% : | |
Display | 20% | |
Komfort | 20% | |
Messgenauigkeit | 20% | |
Bedienung | 20% : | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Kategorie | Sportuhren |
Vertrieb | Huawei, Düsseldorf |
Telefon | Nein |
Internet | www.huawei.com |
Technische Daten | |
Armband: Umfang Handgelenk / Gewicht | 145 - 206 mm / 55 g |
Anzeige | AMOLED 1,2“, 390 x 390 Pixel (PPI 326) |
Schrittzähler/Aktivitätsaufzeichnung | Ja |
Rad / Schwimmen | Ja / Nein |
Pulsmessung | Ja |
Barometer / Kompass / GPS | ja/ja/ja |
Höhenmesser / Thermometer | Ja / Ja |
Speicher | k.A. |
Audio-Wiedergabeformat | Nein |
Kommunikation | Wi-Fi, Bluetooth, 4G kostet 50 Euro Aufpreis |
APP | Huawei Wear |
Kompatibilität mit Smartphones | Android, iOS |
Aufladung | Ladeschale |
Schutzklasse | IP68 |
Kurz und knapp | |
+/- | flexible Android-Installation |
+/- | etwas klobig im täglichen Umgang |
Preis / Leistung | gut - sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |