
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Block MHF-900
Piccolo statt Magnum

Manchmal ist einfach kein Platz für eine große Stereoanlage aus Verstärker, CD-Player, Tuner und Mediaplayer, von ausgewachsenen Standlautsprechern ganz zu schweigen. Zum Glück gibt es auch kleine, feine HiFi- Mini-Systeme, so wie das MHF-900 von Audioblock.
Gerade mal 21 Zentimeter breit und knapp 4 Kilogramm schwer ist das Musikcenter des HiFi-Komplettsystems MHF-900 von Audioblock. In dem kleinen, schmucken Kasten mit einem Gehäuse aus Aluminium steckt aber tatsächlich eine umfangreich ausgestattete HiFi- Anlage. Außerdem gehört zum Gesamtpaket für rund 800 Euro der MHF-900 ein Paar eleganter Mini-Regallautsprecher, selbst alle nötigen Kabel werden mitgeliefert, sodass das Motto „Auspacken – Anschließen – Musikhören“ wörtlich zu nehmen ist. In dem kompakten Gehäuse des kleinen Musikcenter steckt ein Stereoverstärker mit einer beachtlichen Leistung von etwa 35 Watt pro Kanal, genug, um die mitgelieferten Lautsprecher zu betreiben oder gar eventuell später nachgerüstete Standlautsprecher zu befeuern.


MHF-900
Für eine komfortable Bedienung bietet die MHF-900 diverse Knöpfe, Regler und Tasten am Gerät sowie eine übersichtliche Fernbedienung. Besonders hilfreich ist zudem das gut leserliche Farbdisplay an der Anlage, welches immer Auskunft über gewählte Quellen, Einstellungen, Senderlogos (bei Internetradio) und gerade abgespielte Titel gibt. Außerdem leitet dieses Display durch ein sehr einfaches Menü, um die erstmaligen Einstellungen für den Netzwerkzugriff der Anlage zu erledigen. Mit der MHF-900 dürften also auch Einsteiger ins Thema Musikstreaming problemlos klar kommen.
Lautsprecher
Wie schon erwähnt, gehört ein Paar schmucker, handlicher Lautsprecher zum Komplettpaket der MHF-900. Gerade mal 150 mm breit und 220 mm hoch sind diese kleinen 2-Wege-Bassrefl ex-Lautsprecher. Sicher sind diese kompakten Lautsprecher in Sachen Technologie und Verarbeitung nicht der ganz große Wurf, dennoch handelt es sich um zwar kleine, aber ernst zu nehmende HiFi-Lautsprecher, die kleine Räume angemessen beschallen können. Dank einer Bassreflexabstimmung sind diese Böxlein sogar in der Lage, einen beachtlichen Tiefton und ausreichend Dynamik zu reproduzieren. Im Messlabor zeigen die zum Paket gehörenden Lautsprecher zumindest keine erwähnenswerten Schwächen, sondern liefern einen durchaus respektablen Frequenzgang. Wer später aufrüsten möchte, kann aufgrund der Leistungsfähigkeit des Verstärkers durchaus auch höherwertigere Lautsprecher anschließen, doch für die meisten Fälle sollte das Komplettpaket ab Werk bestens funktionieren.
Praxis
Wie schon erwähnt, ist das Grund- Setup der MHF-900 sehr einfach zu erledigen, Internetverbindungen werden schnell hergestellt und müssen nur durch Eingabe des Passworts des eigenen Netzwerks bestätigt werden. Für die persönlichen Klangvorlieben stellt die MHF-900 diverse Klang-Presets bereit, allerdings klingt unserer Meinung nach die Anlage in „Neutral-Stellung“ am besten. Und tatsächlich bietet die Audioblock MHF-900 jede Menge Musikspaß: Zusammen mit den kompakten Lautsprechern liefert das HiFi-System einen beachtlich neutralen, ausgewogenen Klang ohne hörbare Verfärbungen. Auch die Stereoabbildung gelingt der kleinen Anlage verblüffend gut. Für eine Partybeschallung reicht der Dynamikumfang der Kombi freilich nicht ganz, doch sind der vollmundige Bass und die erreichbare Maximallautstärke für mittelgroße Räume absolut ausreichend. Übrigens lässt sich die MHF-900 auch über die kostenlose Smartphone- App „Undok“ bedienen.
Fazit
„All inclusive“ trifft bei dem HiFi- Mini-System MHF-900 von Audioblock auf jeden Fall zu. Denn die samt Regallautsprechern ausgelieferte Anlage bietet erstaunlich hohe Klangqualität und maximalen Bedienkomfort. CD-Player, Radio-Tuner, Bluetooth und Netzwerkplayer (per Kabel oder WLAN) sind im kompakten Gehäuse bereits an Bord, praktisch alle modernen Musikquellen hat die MHF-900 im Griff. Dazu kostet die MHF-900 inklusive Lautsprecher kein Vermögen und ist ein perfekter Einstieg in das Musikvergnügen.Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Block MHF-900
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
Block MHF-900
306-2168
HiFi Center Liedmann |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Labor | 10% | |
Praxis | 50% |
Preis (in Euro): | um 800 Euro |
Vertrieb: | Audioblock, Hude |
Telefon | 04484 92009010 |
Internet: | www.audioblock.com |
Ausstattung | |
Abmessungen CD-Receiver (B x H x T in mm) | 210/120/285 |
Abmessungen Lautsprecher (B x H x T in mm) | 145/220/185 |
Gewicht CD-Receiver (in Kg) | 4 |
Gewicht Lautsprecher/Stück (in Kg) | 2.8 |
Ausführungen | Aluminium gebürstet, Schwarz |
Eingänge analog | 2 x Cinch, 1 x Mini-Klinke, |
Eingänge digital | LAN, WLAN, 1 x USB, Bluetooth |
Ausgänge | 2 x Cinch |
Kopfhöreranschluss | 3,5-mm-Klinke |
Klangregelung | 2-fach + 5 Presets |
Besonderheiten | Farbdisplay, CD-Player, UKW-Tuner, DAB+, Internetradio, LAN, WLAN, Bluetooth |
Messwerte | |
Leistung (4 Ohm / 8 Ohm) | 35/33 |
Klirrfaktor (in %) | 0.04 |
Rauschabstand (dBr (A)) | 90 |
Übersprechen (dBr (A)) | 69 |
Stromverbrauch Standby | 2.7 |
Kurz und knapp: | |
+ | komplett mit Lautsprechern |
+ | streamingfähig |
+/- | + einfache Bedienung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |