
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eton 11-612/C8/50 RP
Eton 11-612/C8/50 RP

Der größte Sprung in Sachen Nenndurchmesser ist der von acht auf elf Zoll. Ein Zwölfzoll-Treiber ist in Vorbereitung, momentan aber noch nicht verfügbar, so dass der 11-612 momentan der einzige Orchestra-Tieftöner mit 50-Millimeter- Schwingspule ist. Magnet und Korb sind mitgewachsen – doch auch der größte Treiber der Reihe ist durch die extrem offene Bauweise des Korbs verhältnismäßig leicht. Unsere Messungen zeigen einen recht glatten Frequenzgangverlauf bis über ein Kilohertz mit so gut wie keinen Nachschwingern im Einsatzbereich. Das Spiel mit der Membranresonanz und den korrespondierenden Klirrwerten kennen wir jetzt schon – also kein Grund zur Besorgnis, auch wenn der Wasserfall bei 2 Kilohertz dramatisch aussieht. Wir haben hier den höchsten Wirkungsgrad der Orchestra-Familie – natürlich auch mit dem größten Volumenbedarf, obwohl dieser gegenüber dem 8-612 gar nicht so sehr gestiegen ist.







Für Lautsprecherentwickler als Komplettpaket: Chassis-Steckbrief, Thiele- Small-Parameter, Frequenzgang, Impedanzverlauf, elektrische und akustische Phase für die Entwickler-Software finden Sie als Download in unserem Shop
Fazit
Mächtiger Tieftöner mit hervorragender Leistung bei geringem Volumenbedarf.Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: Eton 11-612/C8/50 RP
Preis: um 187 Euro
323-2521
Masori |
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Eton |
Bezugsquelle: | Intertechnik, Kerpen |
Unverb. Stückpreis | 186 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Z 1 kHz (in Ohm): | 10,4 |
Z 10 kHz (in Ohm): | 37,60 |
Fs (in Hz): | 24 |
Re (in Ohm): | 4.99 |
Rms (in Kg/s): | 1.59 |
Qms: | 5.36 |
Qes: | 0.25 |
Qts: | 0.24 |
Cms (in mm/N): | 0.79 |
Mms (in g): | 57.3 |
BxL (in Tm). | 13.12 |
Vas (in l): | 145 |
Le (in mH): | 0.89 |
Sd (in cm²): | 363 |
Ausstattung | |
Korb | Aludruckguss |
Membran | Papier |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Kapton |
Schwingspule (in mm) | 50 |
Xmax absolut (in mm) | Ja /- 5 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | ja |
Sonstiges | geprägte Membran |
Außendurchmesser | 280 |
Einbaudurchmesser | 242 |
Magnetdurchmesser | 0 |
Einbautiefe | 104 |
Korbranddicke | 8 |