
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Harwood Acoustics T27
Harwood Acoustics T27

Nichts weniger als die legendäre Rogers LS3/5a hatte man auf dem Schirm, als man die beiden auf den folgenden Seiten gezeigten Treiber in Auftrag gegeben hat. Ohne die Originale mal einzeln vor dem Mikrofon gehabt zu haben, kann ich sagen, dass die unter Harwood gelabelten Chassis zumindest optisch und haptisch sehr nah dran sind.
Beginnen wir mit dem Hochtöner, der folgerichtig Harwood T27 heißt und dem gleichnamigen Kef-Original wirklich stark ähnelt, samt der von vorne in die Schwingspule geleiteten Zuleitungsdrähte. Nun, davon bin ich kein großer Fan, denn irgendwann, so meine Erfahrung, sind diese Käbelchen ab. Vielleicht sind auch deswegen die Chassis in der klassischen Rogers-Box nach hinten versetzt, wer weiß...
Messtechnisch ist der Harwood absolut auf der Höhe der Zeit: Breitbandig und linear kommt der Frequenzgangschrieb daher, mit einem minimal fallenden Verlauf von 2 Kilohertz bis 30 Kilohertz und einer Resonanz außerhalb des Hörbereichs.






Für Lautsprecherentwickler als Komplettpaket: Chassis-Steckbrief, Thiele- Small-Parameter, Frequenzgang, Impedanzverlauf, elektrische und akustische Phase für die Entwickler-Software finden Sie als Download in unserem Shop
Fazit
Gut gemachte Replika der klassischen T27- Kalotte von Kef.Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Harwood Acoustics T27
Stückpreis: um 79 Euro
262-2368
hifisound Lautsprechervertrieb |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Harwood |
Bezugsquelle: | Hifisound, Münster |
Internet: | www.hifisound.de |
Unverb. Stückpreis | 99 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 1281 |
Re (in Ohm): | 0 |
Qms: | 4,51 |
Qes: | 2,61 |
Qts: | 1,65 |
Cms (in mm/N) | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm) | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | 0,075 |
Sd (in cm²): | Nein |
Ausstattung | |
Frontplatte / Korb: | Aluminium |
Membran | Kunststoff |
Dustcap | Nein |
Sicke | Nein |
Schwingspulenträger | Kapton |
Schwingspule | 19,5 |
Xmax | Nein |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser: (in mm) | 108 mm |
Einbaudurchmesser: | 74 mm |
Einbautiefe in mm | 18 |
Korbrandtiefe (in mm) | 3 |