
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Redcatt 4FRX4
Einzelchassistest: Redcatt 4FRX4

Unter den drei hier vorgestellten kleinen Breitbändern von Redcatt ist der 4FXR4 der einzige wirklich fullrange- taugliche Treiber. Mit einer Resonanzfrequenz von doch recht deutlich unter 100 Hertz und einer Gesamtgüte von um die 0,45 kann man schon über den Reflexeinsatz nachdenken – haben wir ja auch mit dem aktuellen Cheap Trick 325 getan.
In Sachen Frequenzgang ist der 4-Öhmer nicht der absolute Traum-Breitbänder – es geht recht wellig zu und der kräftig betonte Hochtonbereich hat eine Spitze knapp unter 10 Kilohertz und darüber nicht mehr sehr viel zu bieten.





Fazit
Preiswerter und belastbarer BreitbänderKategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder
Produkt: Redcatt 4FRX4
Preis: um 18 Euro
Preiswerter und belastbarer Breitbänder
Redcatt 4FRX4
Redcatt 4FRX4

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Redcatt |
Bezugsquelle: | Blue Planet Acoustic, Oberursel |
Internet: | www.redcatt.de |
Unverb. Stückpreis | 17,90 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 4 |
Fs (in Hz): | 80 |
Re (in Ohm): | 3.7 |
Rms (in Kg/s): | 0.47 |
Qms: | 2.74 |
Qes: | 0.56 |
Qts: | 0.46 |
Cms (in mm/N): | 1.14 |
Mms (in g): | 7.1 |
BxL (in Tm). | 4.7 |
Vas (in l): | 3 |
Le (in mH): | 0.1 |
Sd (in cm²): | 50 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | Papier |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Kapton |
Schwingspule (in mm) | 25 |
Xmax absolut (in mm) | Ja /-2,8 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außenmaße: | 105 x 105 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 94 mm |
Einbautiefe (in mm): | 57 |
Korbranddicke (in mm): | 1 |