
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Redcatt 30FFX8
Einzelchassistest: Redcatt 30FFX8

Es handelt sich um einen 3-Zoll-Treiber, also nominell noch etwas kleiner als der im aktuellen Cheap Trick eingesetzte 4FXR4. Die beiden Chassis sind ansonsten eng verwandt, das kann man am Stahlblechkorb mit den 4 Befestigungslaschen und der Membran erkennen.
Im Gegensatz zum größeren Bruder ist der 30FFX aber nicht mehr fullrangetauglich, das gibt schon die deutlich über 100 Hertz liegende Resonanzfrequenz nicht her.
Wenn man aber die Stufe im Mitteltonbereich mit der richtigen Schallwandbreite kompensiert, dann erhält man einen fähigen Mittelhochtöner, der ab 1 Kilohertz eingesetzt auch höhere Pegel verträgt und vor allem für einen kräftigen Hochtonbereich gut ist.





Unterhalb von 1000 Hertz steigt der Klirr vor allem bei 95 Dezibel doch recht stark an, so dass man den 3Zöller hier allenfalls bei leisen Anwendungen vorsichtig noch einsetzen kann. Das Wasserfalldiagramm ist einwandfrei – in Sachen Volumen reichen dem Redcatt unter 1 Liter geschlossen.
Fazit
Interessanter kleiner Mittelhochtöner.Kategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder
Produkt: Redcatt 30FFX8
Preis: um 12 Euro
Interessanter kleiner Mittelhochtöner.
Redcatt 30FFX8
Redcatt 30FFX8

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Redcatt |
Bezugsquelle: | Blue Planet Acoustic, Oberursel |
Internet: | www.redcatt.de |
Unverb. Stückpreis | 11,80 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 135 |
Re (in Ohm): | 5.6 |
Rms (in Kg/s): | 0.47 |
Qms: | 3.07 |
Qes: | 0.92 |
Qts: | 0.71 |
Cms (in mm/N): | 0.74 |
Mms (in g): | 3.2 |
BxL (in Tm). | 3.7 |
Vas (in l): | 0.7 |
Le (in mH): | 0.29 |
Sd (in cm²): | 28 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | Papier |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Kapton |
Schwingspule (in mm) | 19 |
Xmax absolut (in mm) | Ja /-1,2 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außenmaße: | 86 x 86 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 77 mm |
Einbautiefe (in mm): | 47 |
Korbranddicke (in mm): | 1 |